
Grüße aus... (bis 3 Fotos)
-
-
-
-
-
-
-
-
Würzburg von oben (2)
In der Bildmitte: Juliusspital - eine der größten Wohltätigkeitsstiftungen Deutschlands.
Von links nach rechts: Marienkapelle, Stift Haug - gilt als der erste große Kirchenbau der Barockzeit in Franken, Grafeneckart - der älteste Teil des Würzburger Rathauses.
Von links nach rechts: Neumünster, Dom St. Kilian und Schönbornkapelle - die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands.
Bilder von mir.
-
Würzburg von oben (3)
In der Bildmitte: Die Würzburger Residenz - das Hauptwerk des süddeutschen Barock und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas. 1981 nahm die UNESCO sie in die Liste der zum Welterbe gehörenden Objekte auf.
In der Bildmitte: Alte Universität. Im Jahr 1582 gründete Julius Echter von Mespelbrunn die Universität Würzburg. Für seine Universität ließ er ein kolossales Gebäude mitsamt einer Universitätskirche errichten. Noch heute ist dieser Bau ein Prunkstück der Würzburger Innenstadt.
Neue Universität am Sanderring.
Bilder von mir.
-
-
Hörnum (Sylt)
-
List (Sylt)
-
Kulmbach (Franken)
-
Miltenberg am Main
-
Ueckermünde
-
Mühlhausen (Thüringen)
-
Stolberg (Harz)
-
Ferropolis
-
Dortmunder Phoenix-See (Teil 1)
Mitten in Dortmunder Hörde - dem traditionellen Arbeiterviertel Dortmunds - ist ein gediegenes Hafen-Quartier entstanden. 2006 rückten auf der Stahlwerks-Brache die Bagger an. Ab 2010 dann wurden die Seegrundstücke mit Wohngebäuden, Büros und Gastronomie bebaut. Heute ist der Phoenix-See ein schönes Ausflugsziel für Familien und ein beliebter Treffpunkt für viele Jugendliche.
Bilder von mir.
-
-