Hochhaus 'Alexander - Berlin's Capital Tower' (150 m | in Bau)

  • Es wurde mit Sicherheit hier bereits alles geschrieben, trotzdem bin ich nach vielfacher Betrachtung des Turms, vor allen Dingen aus der Luft mit Umfeld gesehen mittlerweile zum Entschluss gekommen, dass er genauso so dahin gehört.

    Es ist nun mal die alte Ostalgie und DDR-Architektur die von den Architekten und Senat entwickelt und gewollt ist. Die eckigen Hochbautenbolzen und Plattenbauten ringsherum aufnehmend macht dies absolut Sinn, und alles Design hat zumindest in diesem Berliner Teil am Alex nichts verloren. So passt auch der kantige Gehry-Bau dorthin. Vielleicht schaffen die Architekten demnächst den Übergang zu runden Ecken und Abstufungen an den kommenden Gebäuden mit tatkräftiger Unterstützung des Berliner Bausenats, der offen für verschiedene Stilrichtungen sein sollte, ein bisschen mehr Pep in der Architektur kann dann für die Zukunft nicht schaden.

  • Ich denke in dem Beitrag steht sehr viel widersprüchliches.


    Der Gehryturm ist genau das was du als Design bezeichnest und was hier nichts verloren habe und gleichzeitig behauptest Du, er passe hier gut rein,

    Dieser Turm hat absolut nichts mit der DDR Bebauung zu tun und wurde und wird deshalb von der Linken so abgelehnt.


    Und Herr Geisel distanziert sich deutlich von dem von dir gelobten DDR mässigen Entwurf für den Alexanderplatz das Erhalt von Park Inn und Berliner Verlag durchgesetzt hat, sowie die Höhenbegrenzung und Quaderstruktur der Hochhäuser.

    Der Kollhofentwurf war zwanzig Jahre das Mass aller Dinge und absolut überzeugend bis Frau Lompscher und die Linke unter Desinteresse von Herrn Müller alles geändert haben.

    Das Argument ansonsten wäre nichts gebaut worden, ist schlichtweg falsch gewesen.


    Der Monarchturm passt gut rein, aber nicht weil er sich an die DDR Bebauung orientiert sondern vielmehr an den Behrensbauten und dieser Epoche.


    Architekten ist es übrigens egal was sie bauen, das beste Beispiel ist Kleihus der selber seinen Entwurf sinngemäss als nichtssagend bezeichnet hat, Deutlicher kann man kaum ausdrücken, dass er eben entwirft was verlangt ist und Sauerbruch Hutton waren auch nicht viel besser.

    Der einzige Clou des Gebäudes, der Einschnitt verschwand im zweiten Entwurf.

  • Mir kommt es vor als wäre das hier ein Politischer Thread und es wird nur noch diskutiert :/


    Auf der Baustellle wird mittlerweile schnell und viel gearbeitet, und es ist wöchentlich ein guter Baufortschritt zu erkennen. Ich freue mich auf das Bauwerk und den Alex, und finde er passt sehr gut an diesen Ort.


    Die Nah und Fernwirkung wird Super mit dem ersten richtigen Wolkenkratzer am Alex in Berlin.


    Viele Grüße

  • Es ist viel los auf der Baustelle, heute wurden auch schon Treppenelemente geliefert. Über die Hälfte der Verschalung für die Decke im 1.UG ist verbaut, und die Stahlstäbe werden zügig verlegt. Aktuell werden Tafeln und Kleinteile abtransportiert, ich denke mal spätestens Mitte September wird begonnen die Decke vom 1.UG zu betonieren. Wenn alles gut läuft wird noch diesen Monat der Großteil des EG fast komplett stehen 😃

  • Bis Ende September soll die Frist verlängert wurden sein, wo die Untergeschosse im Rohbau fertig sein sollen. Also die Decke vom 1. UG soll fertig sein in 3 Wochen.


    Sinnloses Vollzitat des Vorposts gelöscht.

  • Ha ha, typischer Populismus in Berlin.

    Bei wichtigen Dingen gibt's Mimimi und hier jetzt solche Worte? Det is Berlin. 🤣


    Sorry, aber kann ich mir hier einfach nicht verkneifen und jetzt zurück zum sachlichen Hintergrund: Sehr gut, daran hatte ich keinen Zweifel und es ist nun einmal in Berlin so, dass vieles einfach länger dauert. Warum auch immer...


    Sinnloses Vollzitat des Vorposts gelöscht.

  • ^ Sorry, von was redest du? Wie kommst du denn auf Populismus? Mir fällt es immer schwerer dir zu folgen.

    Ich war nie Kritiker der Senatsandrohungen und wie sich herausstellt, auch zu Recht.

  • Es ist Deiner Meinung nach also hiermit erwiesen, dass jetzt nur deshalb beschleunigt gebaut wird, weil der Senat die Peitsche schwingt.


    Ich bin da nicht so sicher. Wenn man das mit der Drohung erreicht hat, soll’s mir aber recht sein.

  • ^ Ja, der Meinung bin ich. Nach all den Verzögerungen war es nötig mal auf den Tisch zu hauen. Und manchmal zeitigt sowas auch Erfolg.

  • Das scheint mir eher eine (mehr oder weniger belegte) Vermutung über Tatsachen als eine Meinung. Tatsachen sind im Grundsatz dem Beweis zugänglich. Es wäre hier etwa möglich durch Nachfragen bei der Bauleitung die Ursache herauszufinden.


    In diesem Fall ist es wohl im Ergebnis nicht besonders wichtig. Ich denke, es ist im Sinne der Diskussionskultur hilfreich die beiden Dinge allgemein auseinanderzuhalten, obwohl das nicht immer einfach ist.

  • Heute wurde damit begonnen, der Boden des Erdgeschosses bzw. der Decke des ersten Untergeschosses zu betonieren (siehe Webcam). Man ist also Erdbodenniveau angekommen. Es wird spannend, wies es nun weitergeht. Ich meine mich zu erinnern, dass die Architekten bei einer Baukollegiumsitzung sagten, dass die Fassade auch eine tragende Funktion hätten. Demnach müssten diese Elemente gleich mit verbaut werden.

  • Das Tempo aktuell ist tatsächlich beeindruckend nach dem langen und zähen Beginn. Die Frage ist jetzt ob man in dem Tempo weitermacht oder ob es tatsächlich an der Frist liegt das EG Niveau zu erreichen. Aber bin sehr beeindruckt was geht wenn mann will oder kann.

  • die Decke ist mittlerweile ausgehärtet und es wird an anderen Stellen weitergebaut.



    genügend Material liegt jedenfalls herum und wartet hoffentlich auf den Einbau.



    Fahrstuhlschächte



    Einbau einer Treppe


  • Wie auf der Webcam zu sehen , wurde Heute das letzte Stück vom Erdgeschoss gegossen.

    https://portal1391.webcam-profi.de/

    Treppen sind eingebaut, und somit das Erdgeschoss bis Straßenebene fertiggestellt.


    Es liegt auch eine große Menge an Material auf dem Gelände, was mich positiv stimmt das es nun weiter nach oben geht. Als nächstes müssten die Pfeiler im Erdgeschoss und der Gebäudekern geschalt und betoniert werden. Wäre sehr erfreulich 😃

  • ^ Da wurde vorher eine Art Draht ähnlich einer Bodenheizung verlegt. Eventuell eine Elektrische Anlage?


    Unnötiges Zitat des Vorposts gelöscht.