Sparda-Bank Tower (124 m) und Eingang "Messeplatz" (in Bau)

  • Einige Bilder vom aktuellen Baugeschehen


    Die Fassadenmonteure haben fast drei Runden um das Hochhaus geschafft. Optisch zusammengefasst werden jeweils drei Etagen.


    IMG_0205b.jpg


    IMG_0223b.jpg


    Ab dem 18. Obergeschoss gibt es an der nordwestlichen Gebäudeecke einen Rücksprung der Außenwände. An der südöstlichen Ecke kragen die Außenwände im selben Geschoss aus. Es soll (vermutlich) der Eindruck entstehen, als sei die obere Hochhaushälfte leicht verrutscht. >>> Visualisierung <<<


    IMG_02122b.jpg


    Die großräumige Eingangshalle ist nun gänzlich gerüstfrei.


    IMG_0218b.jpg


    IMG_0239b.jpg


    IMG_0236b.jpg


    Zum Schluss noch ein Blick auf die aufwändige Schalungsvorrichtung für einen Pfeiler der Via Mobile.


    IMG_01992b.jpg


    Fotos: Beggi

  • Danke für die Bilder Beggi - und für den Link zur Visualisierung. Bin gespannt wann die Auskragung des Messeeingangportals gebaut wird, im Moment steht ja nur der rechte Teil des Baukörpers; in den Visualisierungen sieht man dass dort wo wo jetzt noch die grossen roten Stützpfeiler links sind , die Glasfronten hinkommen.

  • Danke Schmittchen. Die Vertikalität durch die Verbindung der über drei Etagen gezogenen Fassade wirkt jetzt schon ansprechend. Das könnte klasse aussehen, wenns mal fertig ist.

  • Danke für die beiden Updates, itchedSky: Nette Aussicht!

    Von mir noch ein wenig Bildmaterial von gestern:


    1902_015.jpg


    3 Weitwinkel Aufnahmen, auch die Via Mobile macht auch gute Fortschritte::


    Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_001.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_002.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_003.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_008.jpg




    Frontseite, Lookup


    1902_004.jpg


    1902_005.jpg


    1902_006.jpg


    Neue interessante Durchblicke ergeben sich, Treppen sind alle fertig, Rolltreppen bereits eingebaut:


    1902_009.jpg



    Bei der Fassade war ich erst etwas skeptisch, doch jetzt muss ich sagen, dass mir der Versatz doch recht gut gefällt, stört die Vertikale nicht, sondern bringt etwas Abwechslung in die Fassade, zusammen mit den kleinen Goldeinlagen. Die grundsätzliche Einfassung von jeweils 3 Etagen stört mich auch nicht.


    Die Arbeiter brauchen übrigens im Schnitt etwa 15 Minuten für das Anbringen eines Fassadenelements.


    Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_010.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_011.jpg


    Gerade ist die große Techniketage in Bau, oberhalb des Hotelteils. Aber nicht nur Technik findet darin seinen Platz, sondern auch die zukünftige Skybar des Atlantic Hotels. Über der Technik / Skybar Etage folgen jetzt 12 Büroetagen, 2 Konferenzetagen und darüber die 2 hohen abschließenden Techniketagen. Die Büro-, und Konferenzetagen sind zudem auch höher als die Standard-Hoteletagen. Der Turm legt also nochmal gewaltig an Höhe zu. Erst dachte ich, der Turm könnte ein wenig zu gedrungen wirken, das wird so aber wohl nicht kommen. Der Turm wird ausgewogen wirken.


    1902_012.jpg


    Standard Eckansicht:


    1902_013.jpg






    Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_014.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_016.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/2025/feb/1902_017.jpg


    Alle Bilder: Adama

  • Am Hochhaus wird derzeit die umlaufende Verglasung angebracht, die später zur Europa-Allee hin ober- und unterhalb des Bügels liegen wird.


    6365_sparda-bank-tower.jpg


    Zwei weitere qualitativ mäßig geratene Gelegenheitsaufnahmen von gestern.


    6366_sparda-bank-tower.jpg



    6367_sparda-bank-tower.jpg
    Bilder: Schmittchen

  • Einige Aktualisierungen von heute:


    Eine weitere Kranaufstockung steht bevor.


    IMG_0621b.jpg


    Dieser Job wäre bestimmt nicht jedermanns Sache.


    IMG_0594b.jpg


    IMG_0591b.jpg


    Die Hochhausverkleidung wächst.


    IMG_0597b.jpg


    Mit der "Via Mobile" geht es deutlich voran. Die schrägen Pfeiler sind betoniert und sogar der Verbindungsweg zur Messehalle 12 ist bereits in Ansätzen vorhanden.


    IMG_0612b.jpg


    IMG_0616b.jpg


    Fotos: Beggi

  • ^ Blick von der entgegensetzten Richtung - im vgl. zu Beggi’s vorletzten Foto - auf die "Via Mobile", wo heute das fehlende Stück eingehoben wurde.

    F565-B736-572-B-43-C3-BBCE-A94-EFCC5-F86-E.jpg


    915-F6-A0-B-3489-43-BC-9708-87-A1-E509-B0-A9.jpg


    44-F80116-2-B8-D-4-FEC-8-CA8-AFC20-A105948.jpg

    Bilder: main1a

  • Obwohl noch ca. 9 Stockwerke fehlen, dominiert der Sparda-Bank-Tower schon jetzt den Bereich westlich der Emser Brücke. Die helle Fassade wird nach Fertigstellung diesen Eindruck noch verstärken.


    IMG_0808b.jpg


    IMG_0813b.jpg


    Fotos: Beggi

  • Ich finde das wird richtig gut. Dadurch, dass der Turm nicht direkt an der vorderen Front steht, wird die Flucht etwas unterbrochen. Von dieser Sicht aus etwas zurückgesetzt wirkt er noch markanter, da das Bahngebäude dahinter sichtbar bleibt.


    Und die vertikal betonte Fassade setzt einen schönen Kontrast zum horizontal betonten Praedium links.

  • Über den Dächern des Gallus kann man jetzt auch die Verglasung der südlichen (Europa-Allee) und westlichen Gebäudeseite sehen. Interessant an dieser Perspektive ist auch das Nebeneinander von Sparda-Hochhaus - ohne Verglasung noch "raw"- und der alten DB-Zentrale rechts mit dem Lupp Kran - RAW im Werden


    49414057lr.jpeg

    Einmal editiert, zuletzt von Serendip ()

  • Ein paar neue Bilder vom Sparda Turm auch von mir, von gestern.

    Von der Europa-Allee am Skyline Plaza, wird wirklich Zeit, dass die Bäume wieder kommen:


    D85_2142.jpg


    D85_2148.jpg


    Generell einmal: Der Sparda Turm zeigt wieder einmal, wie durch leichte Höhenabstufungen der Hochhäuser das Stadtbild, selbst an der Europa-Alle, optisch aufgewertet wird und die Sterilität und Uniformität der Baukörper aufgeweicht wird. Selbst 80-90 m Höhe zwischendrin wirken Wunder. Vielleicht lernt die Stadt Frankfurt einmal daraus nicht immer an diesen 60 m Klötzen festzuhalten und mehr Abwechslung im Höhenspiel zu erlauben. Auch bei den "Flachbauten" hätten ab und zu 2-3 Staffelgeschosse nach oben Wunder bewirkt.


    D85_2155.jpg


    Klassischer Standort an der Emser Brücke:


    D85_2161.jpg


    D85_2163.jpg


    An der Kreuzung Stephensonstrasse:


    D85_2168.jpg


    D85_2167.jpg


    Knorrstrasse:


    D85_2170.jpg


    D85_2172.jpg


    Camberger Brücke:


    D85_2178.jpg


    D85_2190.jpg


    Alle Bilder: Adama

  • "Via Mobile"

    Die 120 Meter lange "Via Mobile" zwischen der Messehalle 12 und dem im Bau befindlichen Messeeingang nähert sich immer mehr der Rohbau-Fertigstellung. Gegenwärtig wird ein großes Metall-Teilstück am Boden zusammengefügt. In den nächsten Tagen wird es wahrscheinlich eingehoben, vermutlich von zwei Mobilkränen. Die Verbindung zwischen Halle 12 und Messeeingang ist dann komplett.


    Noch liegt das Teilstück der Brücke am Boden.


    IMG_0882b.jpg


    Letzte Arbeiten werden verrichtet.


    IMG_0888b.jpg


    Das Anschlussstück zum Messeeingang ist bereits fertig.


    IMG_0879b.jpg


    An der Messehalle 12 wurde vor zwei Wochen ein anderes Teilstück aus Metall montiert. (s. Beitrag #201 von main1a weiter oben)


    IMG_0913b.jpg


    Fassadenarbeiten

    Die Fassadenarbeiten verlaufen zügig. Jeden Tag werden neue Fassadenelemente angliefert und montiert.


    Die Unterseite des Fassadenvorsprungs ist auch schon verkleidet.


    IMG_0902b.jpg


    Lieferung neuer Fassadenelemente:


    IMG_0919b.jpg


    Fotos: Beggi