Hochhaus „EDGE East Side“ + „East Side Mall“ (140 m | in Bau)

  • Sorry, aber ich finde diesen billigen Baumarkt-Look, der aus irgendwelchen Gründen trendig zu sein scheint, furchtbar. Dieser rohbauähnliche Zustand kombiniert mit der überraschend altbacken anmutenden Holzbeplankung des Tresens sowie der Freitreppe macht für mich einen unharmonischen bis geschmacklosen Eindruck.


    Ganz allgemein wirkt die sterile, eindimensionale Materialpalette aus Beton, Holz und Pianolack einfallslos - stark erinnernd an die leeren Tesla-Interieurs. Auch wegen der fehlenden Deko und der fehlenden räumlichen Aufteilung durch Möbel, Sitzlandschaften, freistehende Wände oder was auch immer mangelt es der Lobby an jeglicher gestalterischer Tiefe. Die röhrenförmigen Deckenleuchten a la Lagerhalle ohne jegliche Akzentbeleuchtung runden die gestalterische Ödnis ab.


    Aber man kann ja hoffen, dass da noch was kommt und nur Lieferverzögerungen für den kahlen Eindruck verantwortlich sind.

  • ... ich bin auch etwas ernüchtert. Zugegeben, man kann nicht die gesamte Lobby erfassen aber es sieht für mein Empfinden etwas zusammengewürfelt aus. Die Verwendung von Holz finde ich gut aber hier ist es zu hell, dadurch entsteht ein eher rustikaler Eindruck, was einen eigentümlichen Kontrast schafft. Und braucht man, wenn es schon eine Rolltreppe gibt noch unbedingt eine normale Treppe gleich daneben?

  • wegen der fehlenden Deko und der fehlenden räumlichen Aufteilung durch Möbel, Sitzlandschaften, freistehende Wände oder was auch immer mangelt es der Lobby an jeglicher gestalterischer Tiefe

    Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei der Holztreppe um eine "Show- und Eventtreppe" handelt.


    Ähnlich der Treppe im Manifesto Market am Potsdamer Platz:


    2-Manifesto-Market-interior-Image-by-Luxigon-hi-res-998x0.webp


    Rendering: © Luxigon


    Die eigentliche Treppe ist nur am rechten Rand,

    die hohen Stufen in der Mitte dienen als Sitzgelegenheit für Veranstaltungen.


    Freittreppe-Amazon.jpg

    Bild von mir


    Aus diesem Grund wird es in der Lobby weniger Möbel geben, um Platz zu lassen

    für einen Bühnenaufbau.

    Dann macht auch der lange Holztresen Sinn, als Garderobe bei Veranstaltungen.

  • ... Und braucht man, wenn es schon eine Rolltreppe gibt noch unbedingt eine normale Treppe gleich daneben?

    macht schon Sinn wegen der Doppeldecker-Aufzüge. Wer will schon Treppen steigen, um den Aufzug zu benutzen?

  • Weil es so schön ist. Bilder vom inzwischen vollständig beleuchteten Edge East Side Tower


    Blick von der Warschauer Straße:


    Edge3.jpg


    Edge2.jpg



    Blick vom Uber Platz:


    Edge4.jpg



    Blick vom S-Bahnhof Warschauer Straße:


    Edge5.jpg


    Alle Bilder © Merlin

  • Hier ein Update des fast fertigen East Side Tower. Es folgen noch die restlichen Ein & Ausgänge & noch Teils des Innenbau


    © Johannes_9065 ( heute)


    Blick aus der Marchlewskistraße. Altbau ( DDR ) Und Neubau ⬇️

    DSC-0685-2.jpg

    &

    DSC-0693-2.jpg

    & Bau des Gehweg ⬇️⬆️

    DSC-0694.jpg

    &

    DSC-0697.jpg

    &

    IMG-20240618-170628.jpg

    & Zukünftige neues Ein/ Ausgang ⬇️

    IMG-20240618-170536.jpg

    & Blick aus Kreuzberg/ Oberbaumbrücke ⬇️

    IMG-20240618-170436.jpg

  • Ein Blick beim nebligen Wetter. Hier wird immer noch gebaut vorallem um EG Bereich.

    Leider wurde wieder das Gebäude mit Farbe beschmiert von Chaoten....


    © Johannes _9065


    DSC-0747-2.jpg

    &

    DSC-0752.jpg

    &

    DSC-0753-2.jpg

    &

    DSC-0761.jpg

    &

    DSC-0754.jpg

    & Hier wird ein Tiel der Ecke an der Fassade gearbeitet.

    DSC-0755.jpg

    &

    DSC-0758.jpg

    & Muss das Sein ?! 😠 Vandalismus....⬇️

    DSC-0756.jpg

  • Nachdem der Hochbau des Edge für Berliner Verhältnisse doch ziemlich schnell ging, dauert es beim Innenausbau um so länger.


    Besitzer und Mieter des Turms bekommen die Schmierereien an der Außenfassade nicht in den Griff. Ich befürchte, dies wird ein Dauerzustand.........Oder man akzeptiert es und lässt die Farbe dran - als Kunst am Bau!?


    Nebenbei hat der Edge nunmehr seinen Rekord als höchstes Haus Berlins (142 m) eingebüßt, der Estrel-Tower hat nunmehr die 155 Meter geknackt.

  • "Genauigkeit geht über alles"


    Für alle Freunde des bewegten Bildes sei auf eine tolle neue Doku von Welt TV über die Entstehung des Hochhauses hingewiesen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Charakteristische am Bjarke Ingels Hochhaus sind ja die treppenartigen Terrassen.


    Wie man solch eine Terrasse gestalten kann zeigt die Firma The Urban Jungle Project aus

    den Niederlanden.


    Hier sieht man eine Terrasse in 131 Meter Höhe:

    EEST2.jpg

    © THE URBAN JUNGLE PROJECT


    bei Nacht mit Blick auf den Treptower:


    EEST4httpswww-theurbanjungleproject-comenprojectsedge-berlin.jpg

    © THE URBAN JUNGLE PROJECT


    Ein Wandgemälde der Architektin und Künstlerin Alina Mann schmückt den Eingang des

    Edge East Side Towers. Es trägt den Titel "Unfold" und ist 180 Quadratmeter groß:


    EST6.jpg

    Seit heute 21.03.25 gibt es im Erdgeschoss auch ein gastronomisches Angebot und

    zwar hawaiianische Poke Bowls von MA´LOA:


    EST4.jpg


    hier kann man dann gemütlich Essen und Trinken oder ne Pause machen:


    EST5.jpg

    Der Innenausbau läuft derweil immer noch, hier der zukünftige Zugang zu den Aufzügen:


    EST7.jpg


    Weil das Wetter heut so schön war noch ein paar Fotos von Außen


    Von der S-Bahn Warschauer Straße:


    EST3.jpg


    Blick aus der Rudolfstraße:


    EST2.jpg


    und von der Modersohnbrücke:


    EST1.jpg


    Bilder von mir © Merlin


    Quellen:

    https://www.aboutamazon.de/new…s-wandgemaelde-entstanden

    https://www.theurbanjungleproj…e-east-side-tower-berlin/