^
hensi ja, dort gehen einzelne Schlitzwand-Pfähle noch weiter in den Tiefe auf denen diese enorme 2 Meter Platte dann lagert...die sind in meinem Beitrag hier zu erkennen.
^
hensi ja, dort gehen einzelne Schlitzwand-Pfähle noch weiter in den Tiefe auf denen diese enorme 2 Meter Platte dann lagert...die sind in meinem Beitrag hier zu erkennen.
Montag und Dienstag fließt der Beton um die über 2 Meter starke Bodenplatte zu betonieren.
Es werden wohl 3-4 Betonpumpen und eine große Anzahl Transportbetonfahrzeuge zum Einsatz kommen.
Der östliche Teil der Helen-Ernst Straße wird dazu am Montag und Dienstag gesperrt.
Seit dem Morgen wird mit 4 Betonpumpen die Bodenplatte des EDGE Towers betoniert.
Denke, spätestens Anfang Januar kommt dann der 2 Turmdrehkran, wenn es mit der Betonage fertig ist.
Der Anfang steht schon auf den Boden, solange der Beton fertig ist.
Hier war heute richtig was los, die vier Pumpen haben ordentlich Lärm gemacht und die Betonmischer kamen wie am Fließband an der Baustelle an und die Baugrube war voller Arbeiter. Mir scheint, die Personen in den roten Jacken waren Studenten oder so?
Auch auf der Warschauerbrücke waren zahlreiche Schaulustige, man hat aber auch eine klasse Sicht von da oben auf die Baustelle. Ich freue mich schon, den Fortschritt von dort zu beobachten.
Bild von mir. Sorry für die schlechte Qualität, Handykamera ist kaputt.
Hier geht es bis in die Nachtstunden und auch noch morgen weiter mit der durchgehenden Betonnage der Bodenplatte.
Grob geschätzt fließen dort 1600 bis 1800 Kubikmeter Beton in die Grube.
Hier noch ein Audiovisueller Eindruck von den Arbeiten auf Twitter
Es war und ist tatsächlich ein SuperSpektakel, was man hier heute und noch bis morgen Nacht zu sehen bekommt. Und es sind 4400 Kubikmeter Beton, wie mir von Verantwortlichen vor Ort mitgeteilt wurde. Für eine 2,30m dicke Bodenplatte.
Und es sind 4400 Kubikmeter Beton, wie mir von Verantwortlichen vor Ort mitgeteilt wurde. Für eine 2,30m dicke Bodenplatte.
Oha, danke für die Info. Ich habe mit nur 2 Metern gerechnet und viel zu viel Stahl abgezogen um auf meine 1800 zu kommen.
Seit dem Morgen wird hier der zweite Kran aufgebaut.
Ein Update von heute, die ersten Innenwände stehen bereits und es gibt zahlreiche Zuschauer an der Baustelle zu beobachten - jung und alt
Alles anzeigenAm Edge East Side Tower gehen die Arbeiten unvermindert weiter.
Mittlerweile sind zwei Injektionsmaschinen auf dem Gelände.
1. Mit ziemlich hohem Druck wird per Injektion die Sohle der Baugrube hergestellt. Leistungsstarke Kompressoren sind rechts im Bild zu erkennen.
Hallo Leute, ich habe mal eine Verständnisfrage. Im Beitrag #630 ist der werte Ostkeuzblog auf die Herstellung der Sohle zum Abdichten der Baugrube mittels HDI-Verfahren eingegangen.
Wann wurden die Arbeiten für die in #677 erwähnten Schlitzwandpfähle durchgeführt? Handelt es sich bei diesem Projekt um eine Kombinierte Pfahl-Plattengründung? VG Robert
Damit Schlitzwände als Baugrubenumschließung wasserdicht sind, müssen diese bis in eine wasserundurchlässige Bodenschicht führen. In der Regel eine tertiäre Tonschicht. Um diese zu erreichen muss man in der Regel aber recht tief buddeln, locker über 30 m.
https://www.stadtentwicklung.b…t/umweltatlas/d117_02.htm
Die Schlitzwände so tief zu setzen macht Sinn, wenn man wie im U-Bahnbau sehr tiefe Baugruben hat, die man vor dem Aushub wieder recht schnell abdeckt, damit der Verkehr darüber fließen kann. Da kann man dann wegen schlechter Platzverhältnisse und wegen der zusätzlichen Stützen innerhalb der Baugrube schlecht eine HDI-Sohle erstellen.
Bei dieser Hochhausbaugrube geht es aber weniger weit hinunter als wie beim U-Bahnbau und da sie nach oben offen ist und mittendrin keine Stützen im Weg stehen kann man sie auch bestens ausheben und per HDI nach unten gegen Grundwasser abdichten. Die seitlichen Schlitzwände brauchen also nur bis in tragfähige Bodenschichten zu führen und die Baugrube nur zur Seite bis gut über Aushubtiefe abdichten, aber eben nicht komplett gegen Grundwasser, den Rest erledigt dann die HDI-Sohle.
Die HDI-Sohle bewirkt zwar auch eine Bodenverbesserung und erhöht damit dessen Tragfähigkeit, aber mit einer richtigen Pfahlgründung hat dies nichts zu tun. Bei Bohrpfählen hätten ja nach Aushub der Baugrube deren Köpfe sichtbar sein müssen.
Aus dem EDGE Vimeo-Kanal ein Video der Grundsteinlegung.
Von mir mal wieder ein Update aus der Ferne. Noch ist man nicht aus dem Keller raus, die erste Kellerdecke ist noch nicht fertig.
Ist die geschehen können die Grubenaussteifungen entfernt und der Keller fertiggestellt werden. Dan geht's über Erdniveau in die Höhe.
Vielleicht passiert das ja noch im März, spätestens aber im April.
wer will wetten, dass sie den Turm fertigstellen, bevor sie den S-Bahnhof fertigstellen?
Beim Sbahnhof tut sich rein gar nichts mehr. Man hat das Gefühl die DB hat ihn aufgegeben und er wird nun von der Friedrichshainer Folklore&Graffiti Fraktion „vollendet“.
Ich weiß nicht ob wir dieses Video hier schon mal hatten - fand ich sehr interessant und spannend!