Seilbahn über die Isar ???

  • Seilbahn über die Isar ???

    Fraktionssprecher Sebastian Weisenburger der Grünen hatte eine Idee :D
    Wie wäre es denn, wenn man beide Isarufer mit einer Seilbahn verbinden würde?


    Die könnte, so die Idee der Stadtviertelpolitiker, am U-Bahnhof Thalkirchen starten, einen Zwischenstopp am Tierpark-Eingang einlegen und dann den Isarhang hinaufführen, um oben am Tiroler Platz zu enden. Dort wiederum bestünde auch Anschluss zu den Trambahnlinien 15 und 25; MVV-Ticketinhaber sollen die Seilbahn kostenlos mitbenutzen können. "Wenn auf der Erde nichts geht, dann muss man halt in die Luft ausweichen", sagt Weisenburger.


    Was im Sommer nur eine Idee war soll nun von der Stadt geprüft werden.
    Keine Ahnung aber vll wird daraus ja was :) ich fänds ne coole Idee :daumen::lach:



    http://www.sueddeutsche.de/mue…-ueber-die-isar-1.1823608

    Einmal editiert, zuletzt von NANI90 ()

  • Warum eigentlich nicht? Kein Tunnel, keine Straße nötig, Elektroantrieb... kein Stau.


    Mobilität mal anders gedacht. Bin gespannt auf den Vergleich der Kennzahlen (Energieverbrauch pro Passagier, Investitionskosten pro Passagier, Betriebskosten pro Passagier...) Mein Bauchgefühl sagt, das könnte wettbewerbsfähig sein.


    Wahrscheinlich ist das größte Hindernis für eine Umsetzung ein politisches: ob die Eigentümer benachbarter Grundstücke oder die Bezirksausschüsse zustimmen müssen etc.


  • Finde die Idee auch gut!



    Man kann von der U Bahn aus zum Zoo und weiter und das mit dem MVG Ticket!


    Sieht interessant wenn die Seilbahn über die Isar schwebt!
    An dem Bereich der Isar wird auch sehr oft gegrillt im Sommer da gibt's was zu gucken!:lach:

  • Wenn diese Seilbahn als MVV-Bestandteil kostenlos nutzbar ist, dann könnte man zumindest mal eine Machbarkeitsstudie anfordern.
    Ansonsten halte ich es allerdings für eine Schnapsidee, denn wer würde schon separat dafür zahlen wollen?
    Ein Unding ist zudem, dass die Thalkirchener Brücke nicht für eine streßfreie Nutzung von Fahrrädern und Fußgängern optimiert wird.