Am Hauptbahnhof | Europacity

  • Nun, wenn der Rohbau tatsächlich nur ein Jahr braucht, dann haben die ausführenden Baufirmen vielleicht einfach nur gut gearbeitet. Trotz der Komplexität. Dafür holt man sich eben Spezialisten.

  • Ich geh mal davon aus, dass mit "Komplexität" hier vor allem der Bauuntergrund mit den Tunnelröhren gemeint ist. Aktuell haben wir eine fertige Baugrube mit Sauberkeitschicht, Kran und ersten Bauaktivitäten, die aber nur etwa ⅓ der Grundfäche des zukünftigen Bauwerks einnimmt. Die zu bebauenden Flächenanteile zum Europaplatz hin sind aktuell sogar noch größtenteils asphaltiert, also null Gründungsarbeiten, Vorleistungen, Baustelleneinrichtung etc. Bin echt gespannt wie es da weitergehen wird. Denke mal, der Hochbau ab Erdgeschoss wird relativ unkompliziert mit vielen vorgefertigten Teilen vonstatten gehen. Siehe Vattenfall am Südkreuz oder M40 (Macherei). So dermaßen "Neuland" sind Holzhybrid Bauwerke inzwischen auch nicht mehr.