Dresden: Radeberger Vorstadt

  • Sanierung Heidemühle @ Dresdner Heide - Herbstupdate, zuletzt #112


    Die Fenster fehlen noch, aber die Aussenhaut des Gebäudes ist sichtlich fertig und hübsch geworden.

    Das Nebengebäude (rechts hinten) ist leer/entkernt und wird hoffentlich wegkommen.

    p1030934jwdhj.jpg

    foto elli kny

  • Auf dem Meisenberg 11 - Aufstockung von ca. 2011, ganzes haus aber nicht fertiggestellt, nun gehts am alten Sockelbau vielleicht mal zum Abschluss (??)

    streetview ist schön verpixelt , Lage TSP (Luftbild 2010), zuletzt mE mal vor Jahren

    p1040417ilekr.jpg

    Unklar seit wann die großen Fenster drin sind. Aber echt witzig die alten Fensterläden. Hoffe sie kommen nicht weg, sondern werden schön verlängert.

    p10404187piyi.jpg

    fotos elli kny

  • B102 - Neubau Bautzner Strasse 102 - Zander-Archi feat. Rehwaldt-Landi - fertig, zuletzt #118

    Ein sehr spezielles EFH, in die Hanglage hineinmodelliert, viel Natursteinrustika, Gründach mit DG-Oberlicht, ein Schornstein deutet auf einen Kamin.

    Lage wohl etwa an Oberkante Unterlippe des Hochwasserpotentials.

    p10507421qc4r.jpg

    Großes Grundstück, aber Großteile des elbseitigen Gartens müssen fluttechnisch frei bleiben, nach oben hin etwas Gartengestaltung schon erfolgt.

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p105074144c8y.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1050740bsfs4.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1050739tsftk.jpg


    Neubauten Löbauer Strasse 24 (Wiessner Baugeschäft) - fast fertig, zuletzt #120

    p10407421fdip.jpg


    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p10407423list.jpg


    p1040743zmd5j.jpg


    Bonusmotiv Löbauer Strasse ostwärts (Fotos teilweise von Mitte Dez.2022)

    p1040741t3e7l.jpg


    Aufstockung Zittauer Strasse 9 - Vorzustand siehe g.maps - bald fertig, zuletzt in #117

    p1040740ubdka.jpg


    p1040740gmfch.jpg


    Neubau Radeberger Strasse 16 - Der TSP zeigt anstelle der Garagen hinten ein Bauprojekt.

    An der nahen Bautzner 97 besteht zur Radeberger Strasse hin noch ein weiterer Garagenkomplex (hier Link nur zum Foto).

    p1040739tue7c.jpg


    Auch beim "Kutscherhaus-Architekt" Gerd Priebe liegen neue Baugenehmigungen vor - Bautzner Strasse 74 - siehe TSP. Die Sache schwelt schon lange.


    nochmal: Radeberger Str. 13/Ecke Stolpener Str. - update wie bei zuletzt #120, keine weiteren Fortschritte, aber zwei von vier Fassaden sind fertig

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p10407382diiw.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p104073881fjg.jpg


    Bonusmotive: Jägerstrasse 10a vom Freistaat - Verfall // Jägerstrasse 22: potenzielle Baufläche // daneben: Häuser Jägerstrasse 18 +16 nur mal als Motiv

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p10407440zeya.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1040746efdoc.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p10407455efmg.jpg


    Abschluss: große Rodungsfläche @ Holunderweg - aktueller Zustand 1 Jahr nach der skandalösen Abholzung. Links hinten die Jägerstrasse 18 von hinten.

    p10407475pe8y.jpg

    alle fotos elli kny

  • Neubau Bautzner Strasse 175, Pflegehaus des CSW mit 20 Plätzen - update, zuletzt #115

    Der neumodische Baustil der Holz-Voll-Lamellage  ^.^ . Das Holz sieht ab nach 1 Jahr dann etwas ranzig und grau aus, ist bei Trocknung aber lange haltbar.

    p1080050gxd58.jpg

    Auch hier ein §34-gezwängter, eigentlich gebietsunpässlicher Zweckbau, den man mit Fake-Geschoss einzupassen ersuchte.

    p1080051gxea5.jpg

    fotos elli kny

  • Arndtstrasse 5 - update

    zuletzt Post 117


    Letztes Update hierzu war vor fast 1,5 Jahren, die Gerüste stehen immer noch aber Änderungen sind nicht wirklich auszumachen, eventuell kleinere Reinigungsarbeiten.



    Alle Bilder von mir.

  • Arndtstr.5^: Das Dach leuchtet in frischem Hellrot, und g.maps zeigt tatsächlich eine komplette Dachneueindeckung. 1,5 Jahre dafür ist freilich 'ne Hausnummer. Mein altes Foto #117 zeigte noch die dunklen urig-schönen alten Dachziegel. Auch der Fassadenanstrich scheint nun erneuert zu sein (?).

  • Sanierung Heidemühle @ Dresdner Heide - nach dem letzten Herbstupdate nun ein Spätsommerupdate, zuletzt ganz oben^ #121

    Die Baustelle scheint tot zu sein seither. Da tat sich wohl nichts seit dem letzten Besuch. :(

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110831p8e37.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110827gxdzb.jpg


    Waldarchitektur:

    Forstbaumschule Revier Bühlau - Sanierung/Umbau eines Betriebsgebäudes (Lagerschuppen) vom Staatsbetrieb Sachsenforst inmitten der Dresdner Heide.

    Für 260T€ wurde ein waldpädagogisches Zentrum für Kinder gemäß Stadtratsbeschluß vor 3 J. eingerichtet. SäZ free berichtet (05.10.23). Lage TSP.

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110822q5eu8.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110823wwfvg.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110824ute00.jpg


    Im Gebäudeareal der Forstbaumschule sind noch ein Grillplatz mit Unterstand sowie ein offenes Werkstattgebäude zu finden.

    Man müßte eigentlich mal eine Fotoserie zu Waldarchitekturen im "Stadtwald" machen, aber gibts eine Übersicht über interessante Hütten und Bauten?

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p11108209if9r.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1110821src95.jpg

    alle fotos elli kny

    Einmal editiert, zuletzt von Elli Kny () aus folgendem Grund: Ergänzungen + SäZ

  • Aufstockung Zittauer Strasse 9 - als Zweifamilienhaus fertig, zuletzt in ^#123, wohl pro Etage eine grosse Wohnung,

    den Vorzustand zeigt g.maps nun nicht mehr

    p1130473m2fmq.jpg


    p11304726cfcb.jpg


    Strassenblick mit den Nachbarvillen gegenüber // Villen ggü in konservativem Putzgrau

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p11304748be89.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p113047545e3r.jpg


    Bonusblick: Jägerstrasse 1 - wirkt im Umfeld etwas verwunschen und gammelig, streetview zeigt im Haus noch eine Softwarefirma an.

    p1130471ndc6a.jpg

    alle fotos elli kny

    Die Weitersanierung Arndtstrasse 5 ist auch noch nicht fertig.

  • Büro- & Praxenhaus Forststrasse 1-5 - erhält Facelifting in creme-farben, mittig sieht man noch die vorige grüngraue Farbgebung.

    P1190690.jpg

  • Projekt b76 - Neubau Bautzner Strasse 76 - Innovator Gerd Priebe plant ab 2025 ein Ensemble anstelle der vormaligen Nordmann-Villa.

    Webseite, Lage mit Baugenehmigung im TSP. Ursprünglich war hier jahrelang ein Textilbeton-Ufo angedacht, was aber nie verwirklicht wurde (nur Modell).

    Vor dem Kutscherhaus wurde für die neuartige Wandkonstruktion ein Mockup aufgestellt. Das Pink steht für einen femininen Anteil, so liest man bei Priebe.

    Die Ausführungen auf der Webseite des Architekten sind sehr interessant. Das Kutscherhaus war ein erstes Projekt von Priebe - ein Haus-in-Haus-Prinzip.

    P1240653-priebe.jpg

    fotos ich

  • Büro- & Praxenhaus Forststrasse 1-5 - längst fertig und nun schön cremig. zuletzt^^. Nur die neue rote Sichtschutzbandage am Balkon oben stört farblich.

    P1260102.jpg

  • ^ Die Enttrümmerung des Turmrestes soll noch diesen Monat beendet sein. Die Gesamtkosten des Wiederaufbaus werden auf eine Million Euro geschätzt. Das Geld soll über Spenden gesammelt werden. Wann es losgehen und wie der Turm überhaupt aufgebaut werden könnte, ist unklar. Denkbar seien eine historische Rekonstruktion, aber auch ein "Erlwein 2.0" - historische Form mit modernen Materialien. Der Verein plädiert für ersteres, also die historische Rekonstruktion mit den auch damals verwendeten Materialien.

  • Wolfshügelturm - Beräumung fast fertig, mittels Zangenbagger wurden die Brocken zerkleinert und dann rausgelöffelt. Bitte spenden!!! - Link Verein

    Tag24 berichtet nun auch.

    P1260348.jpg


    P1260349.jpg


    Vom Gefühl her wurde talseitig auch etwas gerodet, jedenfalls sieht man schon jetzt Teile der Stadt vom Sockel aus.

    Man müsste nur die Baumgruppe (Bildmitte markiert) einkürzen, dann würde der Sockel bereits ein toller Aussichtspunkt auf Großteile der Stadt sein.

    Das wäre insofern zu berücksichtigen, falls kein Turmbau zustande käme, dann sollte man den Sockel ertüchtigen und ggf noch bissel aufstocken.

    P1260350.jpg


    P1260361.jpg


    Bild: https://i.postimg.cc/Jn1dr9JB/P1260351.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/Sx6rngmL/P1260352.jpg


    Ausblicke im Zoom

    Bild: https://i.postimg.cc/q7B50P26/P1260353.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/13sWckC7/P1260354.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/Gh0g98kC/P1260355.jpg


    November 2012

    wolfsh-gel-2.jpg


    Sept. 2014

    Bild: https://i.postimg.cc/PfBZj11m/wolfsh-gel-5.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/65nZ5ThF/wolfsh-gel-6.jpg

    alle fotos elli kny

    Einmal editiert, zuletzt von Elli Kny ()

  • Ich würde gerne spenden. Aber nur für einen Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Aktuell ist Laut Homepage genauso ein moderner Aufbau möglich und wenn ich mir den modernen Entwurf für die Burg Wehlen ansehe, hätte ich lieber die Ruine als die moderne Version.

  • Bei einer Million genannten Gesamtkosten kommen mir die Zweifel, das ein Aufbau nach historischem Vorbild erfolgt. Es könnte für Planung und Sockel reichen. Vom Zeitpunkt der Veröffentlichung her ist es eher Wahlkampfgetöse der SPD (TAG24 :rolleyes:).

  • Ich würde gerne spenden. Aber nur für einen Wiederaufbau nach historischem Vorbild. (...)

    Das sehe ich auch so. Es wäre ärgerlich, wenn das gespendete Geld schließlich für eine unschöne Neuschöpfung eingesetzt wird. So erging es mir erst kürzlich, als die Visualisierungen für die Synagoge am Berliner Fraenkelufer vergestellt wurden.


    Der Verein sollte sich deutlich für einen originalgetreuen Wiederaufbau des Turmes einsetzen. Dann würde auch ich spenden.