Baugeschehen: Altchemnitz

  • An der Rößlerstr. 9 tut sich tatsächlich etwas. Einige Container wurden abgeholt, die Bauzäune neu gestellt, Überwachungssysteme installiert und die ersten Fenster werden aus dem Gebäude herausgestemmt (an allen Gebäudeseiten).


    YHFLLrC.jpg

    fDKl06T.jpgPcYoyVG.jpg

  • ^^ Toll! Freue mich über sie Sanierung sehr. Ein wirklich schönes Projekt mit tollen Grundrissen. Vielen Dank für die Bilder!

  • In der denkmalgeschützten früheren Strumpf- und Handschuhfabrik Heidenheim, Oppenheim und Co. an der Bruno-Salzer-Straße 2 soll ein Dokumentationszentrum zum Terrornetzwerk "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) eingerichtet werden. Dafür stehen jetzt eine Drei-Millionen-Förderung fürs kommende Jahr sowie ein Zuschuss von fünf weiteren Millionen für den Folgezeitraum zur Verfügung (Freie Presse). Es wird aber nur von einer Interimslösung gesprochen, so dass unklar ist, ob eine dauerhafte Nutzung für diesen Zweck geplant ist. Wofür genau die Summe genutzt werden soll, konnte ich auch noch nicht herausfinden, somit bleibt der Sanierungsumfang der ziemlich großen Fabrik vorerst rätselhaft. Acht Millionen könnten möglicherweise für eine Komplettsanierung reichen, aber wie sieht es mit Betriebs- und Personalkosten aus?


    1024px-Bruno-Salzer-Stra%C3%9Fe_02.JPG


    Bruno-Salzer-Stra%C3%9Fe_02._Bild_2_Vorderseite..JPG

    Fotos: (dwt).

  • ^ Tut der Gegend auf jeden Fall gut und begrüße ich sehr. Kann gern mit den umstehenden Gebäuden so weiter gehen. Da sind, wie ich finde, wunderschöne, aber eben teilweise völlig verfallene Objekte dabei.

  • Kleines Update zur Rößlerstr. 9 - Baugerüst steht (schon eine Weile) und erste Fenster sind drin.

    (Ein paar mehr Fotos von heute sind in diesem Imgur Album, für die, die es interessiert)


    G2ayDs4.jpeg

  • Gute Neuigkeiten von der Annaberger Str. 110a.

    Aktuell wird ordentlich ausgemistet und es existiert online auch schon ein Exposè. Entstehen sollen in diesem schönen, wenn auch wahnsinnig in die Jahre gekommenen Gebäude 13 3-Raum-Wohnungen.

    Unten auf der Seite sind auch Fotos vom aktuellen Zustand und vom angestrebten Zustand. Sehr ambitioniertes Ziel, ich freue mich aber sehr auf die Umsetzung.


    Ach ja, und auch auf der Rößerstr. 9 geht es gut voran. Habe leider keine aktuellen Fotos, aber die Fassadenarbeiten scheinen so gut wie abgeschlossen zu sein.

  • Lernförderschule Altchemnitz, Annaberger-/Schulstraße - diverse Baumaßnahmen seit Jahren, wie g.maps auch im Innenhof bzw dahinter zeigt.

    Aktuell nun Fassade oder Fenster und so.

    P1250045.jpg

    foto ich

  • Das ehemalige Gebäude der Naplafa an der Annaberger Straße ist nun eingezäunt. Laut Baustelleninfo der Stadt ist es wegen Gebäudeabriss. Weiß da jemand mehr darüber? Baut Lidl da jetzt auf dem Grundstück?

  • Was Genaues weiß ich dazu nicht, aber: Ich habe mich immer gefragt, warum damals die Gebäude an der Heinrich-Lorenz-Straße für die Arbeitsämter/ARGE neu gebaut wurden und nicht erstmal diese Bauten in der unmittelbaren Nähe saniert wurden. Da hätte man heute in diesem Gebiet schon ein paar größere "Brachen" weniger gehabt und vielleicht direkt entlang der Annaberger Straße als "Hauptstraße" eine bessere Bebauung.


    Aber nun wird ja immerhin das eine Gebäude an der Rößlerstraße schon saniert.

  • In der Rößlerstr. 9-11 beginnt wohl demnächst die Vermietung. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das dort angegebene Datum 01.03.2025 realistisch ist:


    https://www.immobilienscout24.…sler-str-9-11/136102.html


    Zur ehemaligen Textima Nudelfabrik weiß ich nur so viel, dass Lidl wohl auch dieses Grundstück gekauft hat. Vielleicht steht hier in diesem Freie Presse Artikel mehr, leider versteckt er sich hinter einer Paywall.

    Weiterhin steht in weiteren Artikeln (z.B. siehe hier) vom vergangenen Wochenende, dass bei “Abrissarbeiten” in jenem Gebäude eine tote Person gefunden worden ist. Das würde zumindest bestätigen, dass das Gebäude wohl tatsächlich - zumindest zum Teil - abgerissen wird.

  • Laut Artikel verweigert Lidl die Aussage zu laufenden Planungen, es wird aber auf den aktuellen Entwurfs- und Veröffentlichungsbeschluss zum einfachen Bebauungsplan Nr. 23/03 „Annaberger Straße/Heinrich-Lorenz-Straße" verwiesen. Wenn ich den Artikel richtig verstehe, will Lidl wohl einen Großmarkt mit 1900 Quadratmetern und 181 Parkplätzen errichten, dem die Stadt aber durch eine Einschränkung auf 800 Quadratmeter einen Riegel vorschieben will. Die Beschlussvorlage habe ich mir aber nicht angeschaut, allzu sehr interessiert mich das nicht.