Dresden: Johannstadt

  • Mir war die auffallende Hässlichkeit mal im Vorbeifahren ins Auge gesprungen. Mal wieder ein Knerer? Na, das passt ja wie die Faust aufs Grün geschwollene Auge.


    Wie gut, dass solche talentierten Architekten wie Knerer mit ihren Entwürfen die Flure im Stadtplanungsamt schmücken und Frau Heckmann sehr gern mit Herrn Knerer essen geht. Es ist wunderbar für das Wohlergehen der Stadt, wenn Verwaltung und kreative Elite engen Kontakt pflegen.

  • persönliche Mutmaßungen

    Das sind keine Mutmaßungen, sondern nicht nur von mir beobachtete Fakten.


    Jede Stadt hat so ihre Lokalmatadore, auch in der Architektur. Mit hervorstechendem Talent lässt sich das bei Knerer und Lang allerdings nicht erklären.

  • ^ Mich erinnert das Markieren von Personen, speziell Frau H., unangenehm an das Nachbarforum. Ich halte das für keine gute Diskussionskultur, weil es eben doch oft Unterstellungen sind und es ins Persönliche geht.

  • Was heißt hier "Markieren von Personen"? Anja Heckmann ist eine Person öffentlichen Interesses. Auch, was an den Wänden des Stadtplanungsamtes zu sehen ist, ist öffentlich.


    Im Vergleich zu manchen Vorgängen, die man so mitbekommt, ist der kleine Ausschnitt, den ich hier poste, sehr harmlos.


    Der Kern des Problems ist m. E. ein anderer: weil es, soweit ich mich erinnern kann, für Fehlleistungen der Verwaltung noch nie politische Konsequenzen gab, ist ein Teil der Verwaltung nicht nur in der Öffentlichkeit sehr ungezwungen unterwegs (nur ein Symptom), sondern hat auch keinen Anlass zum Umdenken in Fragen von Verfahrensweisen und Architektur.

  • Großplatte Pfeifferhansstrasse 10-20 (WGJ) - Fassadensanierung und westseitige Balkonerneuerung


    Das ist jener querstehende Block, der die Blumenstrasse zertrennt, aber ein Teilrückbau dieser Massigkeit ist natürlich und immer wieder nicht drin.

    Die Balkone werden mit ihren Betonvorsprüngen rückgebaut, da der Beton etc. an Nahtstellen zerfällt und rostet. Man baut komplett von unten neu - mit Metall. Es gab monatelange Baupause, da die Berufsgenossenschaft Mängel am Arbeitsschutz geltend machte, jetzt gehts mit gleicher Firma, aber anderen Monteuren am Balkoniengigant weiter. Die Ostseite (Zugänge) ist teils schon fertig und erhielt neuen Anstrich.

    Bild: https://i.postimg.cc/Dzjq21bQ/P1260980.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/9MsZ9Vbr/P1260981.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/Dzyrkxmy/P1260979.jpg


    Bild: https://i.postimg.cc/dQT8YkQd/P1260984.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/RhffQ8pG/P1260983.jpg   Bild: https://i.postimg.cc/sXM511pk/P1260982.jpg

    alle fotos elli kny