Dresden: Straßen- und Tiefbauprojekte

  • Sanierung Augustusbrücke - ergänzende Bilder zu ^^


    p129013118jxj.jpg

    o+u: guter Überblick vom LfD aus. :D

    p1290132xfj6m.jpg


    Aus der oberstromigen Brückenbrüstung aus Sandstein werden zahlreiche Stücke rausgesägt, dort blickt man dann frei aufs Wasser durch und die Arbeiter sollten sich anleinen. Die Maststandorte schweben scheinbar frei in der Luft, die Fahrbahn ist ausgeschachtet.

    p12901300qkgx.jpg


    Blick vom Schloßplatz

    p1290132ppjac.jpg




    An der Albertbrücke ist wieder die Winterbeleuchtung an - also die volle Lichtstärke. Übers Sommerhalbjahr hatte wohl das Umweltamt nachträglich durchgesetzt, daß nur ein Drittel der Lichtstärke wegen Hufi-Hufeisennase möglich ist. Die Sache ist in sich unschlüssig, da die Flugtiere grelles Licht meiden, meist Brücken unterfliegen, hier bei im Sommer weniger Licht (also ggf unabgeschrecktem Durchflug) Tempo50 gilt, und einen Kilometer weiter das gleißende (also abschreckende) T30-Lichtufo der WS-Brücke ohnehin und ohne solche Beschränkungen weiterleuchtet. Fraglich ist auch, wie man die dann neue Beleuchtung der Augustusbrücke handhaben wird, wo ja kaum noch viel Verkehr drauf stattfindet.

    p1280940i2kgr.jpg

    ^ alle Bilder: ich

  • Gleissanierung Canalettostrasse + neue Masten auf ganzer Länge - fast fertig, aber seit ca. 3 Wo. Stillstand.

    Möglicherweise geht man der Kritik nach, wonach die Pflasterstreifen neben dem Gleisfeld bleiben sollten, es aber für Radler in Asphalt besser wäre.

    p129017669j4r.jpg


    p1290177bdj1k.jpg


    Kreuzung mit der Wintergartenstraße, aber Blick nach Ost. Die Ecken waren zuletzt schon weitgehend so erneuert worden.

    p1290178kojg7.jpg




    Fahrleitungs- und Mastenerneuerung der DVB @ Fetscherstraße - zw. Grosser Garten und Blasewitzer Straße - fertig samt Rückbau Altmastfundamente.

    Die neuen und auch endlich mal etwas schlankeren Masten stehen nun in der Baumreihung eingegliedert. Daß es allerdings deutlich weniger Mastenanzahl ist, so die DVB, und die Abstände zwischen Masten weiter sein durften, kann man nicht durchgehend feststellen.

    Streetview zeigt ebenso alte Masten so ca. alle zwei bis drei Bäume. Insgesamt aber druchaus eine Verschönerung/Verbesserung für die Fürsten... äh.. Fetscherstraße.

    p12901733tjkp.jpg


    Vergleich mit Juli 2018 (nicht ganz genau selbiger Standpunkt, aber egal). Da standen schon die neuen Masten, aber die alten waren noch da.

    zfetschermast9kkid.jpg


    Thumb am Fetscherplatz, oder Vergleich streetview.

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290174aqk8l.jpg

  • Fernwärme Pieschen - weiterer Abschnitt fertig, hier nur beispielhaft


    An der Riesaer Strasse - von Heide- bis Coswiger Str. - wurde nach Fernwärmebau Asphalt statt Pflaster eingebaut. Vorzustand streetview.

    p1290020flk9x.jpg


    Hier in Gegenrichtung der Übergang zum Pflasterabschnitt der Riesaer Straße von Coswiger- (im Bild rechts ab) bis Großenhainer Straße.

    p1290022q3j2c.jpg


    Der Rest der Riesaer bis zur Großenhainer Straße bleibt so wie er ist, da die punktuellen Eingriffe für die FW nur vorn bis zur Weinböhlaer Straße waren.

    Hier nochmal der Link zur Bauabschnitte-Ablauf-Grafik auf Seite 3 der PDF.

    p12900237ijj8.jpg

    ^ Bilder: ich

    Einmal editiert, zuletzt von Elli Kny ()

  • Stadtbahn 2020 Oskarstr. / Wasaplatz - fertig, hier abschliessend, zuletzt #624 ,Thumbs zum anklicken (1280pix):

    1. Blick vom Großen Garten in die Oskarstrasse, 2. Tiergartenstrasse dort stadtwärts, 3. Oskar-/ Ecke Wiener Str. südwärts

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290254bvj11.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290255mskp9.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290256rujyz.jpg


    4. DVB-Halt am HP Strehlen, 5. der sanierte Strehlener Bahnhofsbau, 6. Bahnhofsbau von der S-Bahn aus

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p129025789jc4.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290258mlkbo.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290259tzkdb.jpg


    7. Rückseite Bahnhof mit Neubau Energieversorgung, 8. Blick zur Bahnbrücke mit Tramhalt, 9. Gustav-Adolf-Platz gen Nord

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290260pokgf.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p129026183koj.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290263hgjk4.jpg


    10. Gustav-Adolf-Platz gen Wasaplatz, 11. Oskarstrasse gen Wasaplatz, 12. Blick auf den Wasaplatz in Richtung Ost/Lockwitzer Strasse

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290264dtjiv.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290265i4jz6.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p12902666tkrw.jpg


    13. Blick Wasaplatz gen Altstrehlen und Hotel Königshof, 14. neugestalteter Wasaplatz als Platz, 15. ebenda Wasaplatz in Gegenrichtung/Südwest

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290267hhj4n.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p12902680cjpq.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290269a7k4h.jpg


    16. erneuerte Lockwitzer Strasse gen Wasaplatz mit Tramhalt

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290270ahj4q.jpg

    ^ alle Bilder: ich

  • und wieder ein Gehweg erneuert:

    Blumenstrasse Johannstadt-Nord, südlicher Gehweg zwischen Gutenberg- und Arnoldstrasse, Vorzustand Trampelpfad.

    Auch eine kleine Gehwegnase kam mit daher. Eigentlich wäre hier ja noch ne Baumallee auf dieser Südseite nötig.

    p1290478fbjnr.jpg

  • Immer dieses hässliche Betonpflaster.
    warum kann man nicht Krustenplatten legen, wenn sie auf der anderen Straßenseite auch schon liegen.

  • Institutsgasse (Friedrichstadt) - grundhafte Sanierung fertig, PM der Stadt


    Blick von der Wachsbleichstrasse, wo Radbügel an den drei Ecken hinkamen. Auch die Bäume, zehn säulenförmige Blumeneschen, sind bereits gepflanzt.

    p1290939poky9.jpg


    ähnlicher Blick südwärts aus der Strasse gen Schäferstrasse. Die Kennzeichen der PKW tragen vielfach Auswärtiges (WE, FTL, PIR, MEI ... etc.pp).

    Das zeigt wohl die Mitarbeiterschaft des benachbarten Klinkums, welche die Umgebungsstrassen als Abstellhalde brauchen. Ein eigenes Parkhaus ist also nötig, aber das Klinikum schon länger in den tiefroten Bilanzzahlen.

    p1290940j4j8u.jpg


    Blick aus der Schäferstrasse in Gegenrichtung. Symmetrie von Brandwänden - bald wohl Vergangenheit.

    An der Institutsgasse scheint jedenfalls gelungen, daß die Bäumchen doch eine gewisse Alleewirkung erzielen könnten, und es nicht wie sonst bei einzelnen hingeklatschten Reststandorten blieb, wo eben noch Platz für das eine oder andere Alibibäumchen war.

    p1290941fujc8.jpg

    ^all pix: ick

  • Erneuerung Sophienstrasse - beginnt schon


    Es handelt sich um den Abschnitt ab Gleisbogenanschluß Augustusbrücke bis Höhe Chiaverigasse, also neben der Hofkirche am Theaterplatz.

    Dabei gehts um eine Oberflächenbesserung für die Radnutzung (mit gesägtem Pflaster) und (ich glaube) auch um die Gleismittenweitung für die Tram.

    p13000160rkcb.jpg


    p1300017b3jfc.jpg


    Auch an die bessere KFZ-Anbindung des baustellenbedingt schwächelnden Gastro-Etablissements Italienisches Dörfchen wurde bereits gedacht. :D

    Ach nein, es ist nur die Umleitung für die vorbenannte Baustellensperrung.

    p1300018mwky9.jpg


    Vor der fast fertigen Gemäldegalerie Alte Meister werden die Aussenanlagen des Theaterplatzes wiederhergestellt.

    p1300019fejhc.jpg

    ^ all pix: ick

  • Ich verstehe gar nicht, wieso das ein Interim sein soll, was wäre denn die langfristige Lösung?

    Einfach so lassen, gut für Radler, Skater, Kinderwagen, Rollatoren, Rollstühle etc.

  • DVB erneuern die Gleisschleife Leutewitz - in Bau


    Mopo und PM der Stadt.

    Die Planansicht nochmal direkt in groß bei radiodresden.

    Es entstehen einige technische Neuerungen als zugleich Testlauf. So zB eine Gleisrasen-Bewässerungsanlage und Mastberankungen als "Grüne Haltestelle".

  • Gleissanierung Canalettostrasse + neue Masten - fertig

    zuletzt oben #662

    Die "übersehenen" Pflasterstreifen wurden - nach Klärung - noch asphaltiert, sodaß Radler nun zwischen Gleis und Parkierung genug Platz haben.

    Die Haltestelle "St.-Joseph-Stift" erhielt viele Bäume in großen Baumscheiben mit Kies. Also auch hier offenbar eine Art "Grüne Haltestelle" der DVB.


    Blick von West gen Stephanienplatz, hier war zugleich auch das östliche Bauende.

    p1290973t1kj1.jpg


    thumbs: 1. Kreuzung Wintergartenstrasse, 2. Haltestelle stadtauswärts und bei Regenwetter, 3. Haltestelle stadteinwärts

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p12909749bkhe.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p12909759mk0t.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290976spjia.jpg


    Blick vom westlichen Bauende stadteinwärts (nur alle Masten wurden auf ganzer weiterer Länge erneuert). Das hier ist zugleich der Stephanienplatz.

    p129097716jkk.jpg


    Blick von dort stadtauswärts: von hier bis zum Fetscherplatz verblieb also das seitliche Pflaster noch (war ja jetzt kein Bauabschnitt).

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1290978pojk1.jpg

    Ob es schon weitere Absichten Richtung Fetscherplatz gibt, weiß ich nicht. Wäre aber folgerichtig und sinnhaft.

  • Augustusbrücke - update


    Bilder schon vor Tagen, nun meldet sich die SäZ free. Es wurde einiges betoniert - also die neubewehrten Lagen über den freigelegten Bögen, altstadtseitig.


    p13002527ukrw.jpg


    p1300253owkl9.jpg


    p1300254dzjj0.jpg

    ^hier vorn rechts: neuer Beton, dahinter mittig: schon zuvor betonierter Abschnitt, hinten: noch ein freies neubewehrtes Bogen-Feld.

  • Gehwegsanierung Bärwalder Strasse (Ecke Hechtstrasse, Siedlung am Hechtpark) fertig, im Bild ganz rechts weiter im wohl noch erträglichen Altzustand

    p1300489kskgg.jpg


    noch was:

    Gehweg Kötzschenbroder Strasse - Abschnitt zw. An der Elbaue und Brockwitzer Strasse - nach Fernwärme-Einbau wieder Gehweg erneuert (im Bild links)

    p1300510lbk5l.jpg

  • Neuer Platz Erfurter-/ Gehestrasse am Schulcampus Pieschen - fertig.


    Endlich scheint auch in Dresden das Baumraster bei Platzgestaltungen Einzug zu feiern - hier 'klein aber fein' - 3*4 Bäume! Damit ist nun das östliche Ende des Grünzugs Gehestrasse als Stadtplatz gestaltet. Mit dem benachbarten vor Jahren bereits aufgewerteten Platzwinkel Ecke Hallische Strasse ergibts sich quasi ein Doppelplatz. So oder so hat der Platz noch keinen Namen, wie wär's mit Neudorfer Platz? Oder "Platz ohne Namen"?

    p1300521roj4q.jpg

    ^ Blick nordwärts zu Schule und Bahnschuppen. Unten gen Süd und Hallische+Gehestrasse

    p1300522q5k1w.jpg

  • Bahn-Unterführung Roßthaler Strasse (Friedrichstadt-Süd) - update


    Die Wegeverbindung zwischen Kultur-Kraftwerk-Mitte und Friedrichstadt soll mit Städtebaufördermitteln attraktiviert werden.

    Zuletzt wurde die Unterführung erneuert und enger gezogen, Vorzustand streetview.

    Nun wird auch ein Stück Roßthaler Strasse erneuert, wo vermutlich eine Querungshilfe mittels zwei Bordnasen erfolgt.

    p1300804u1jix.jpg



    Wettiner Platz - Nordseite - fertig

    Wegen Fernwärme- und Leitungsbau fürs Kultur-Kraftwerk wurde letztes Jahr das Schmuckbeet komplett aufgegraben, nun ist es endlich wieder neu da.

    An der Südflanke des Wettiner Platzes läuft der Leitungsbau noch, dort mußten 7 oder 8 Bäume entfernt werden, welche erst paar Jahre alt waren.

    p1300805mrkhx.jpg



    weitere Strassenbau-Meldungen:


    DD-Neustadt: Bäume und neues Licht für Hafenstraße und Ludwigstraße (100 T€) - PM der Stadt und neustadt-geflüster.


    DD-Räcknitz: Weg im Räcknitzpark wird von März bis Ende Juni 2020 rekonstruiert (220 T€) - PM der Stadt.


    DD-Löbtau-Süd: Gröbelstraße zwischen Kesselsdorfer Straße und Schillingstraße wird grundhaft ausgebaut (445 T€, bis Ende Mai) - PM.


    DD-Plauen: Fußweg (Nordseite) des Westendring wird auf 700m ausgebaut (650 T€, bis Mitte Aug.) - PM der Stadt.


    DD-Cotta: Weidentalstraße wird auf Umleitungsverkehr asphaltiert (545m, 560 T€, in 2 BAs bis Ende Juni) - PM der Stadt.


    DD-Schullwitz: Grundhafter Ausbau der Bühlauer Straße (2.BA, 320m, 2,16 Mio €, bis Ende Juli 2021) - PM der Stadt.


    Ansehbar nix wirds mit der Staffelsteinstrasse, da die Baugelder (hoher Förderanteil) nicht mehr vom Freistaat freigegeben wurden - PM.

  • Gröbelstrasse-Süd (DD-Löbtau-Süd) - Baustart, siehe auch ^3. PM der Stadt^

    p1300925g6ko0.jpg

    ^ Die Gröbel-Nord (hinten rechts im Bild zu erahnen) wurde bereits erneuert - aber dazu später.


    p1300926dojfp.jpg

    Sehr attraktive Baulücken hat dieses perforierte Stück zentrales Löbtau, die ^obige Lücke nahe dem neuen Boulevard ist gar als Geschäftslage denkbar.

    An einigen anderen Brachflächen wird bekanntlich schon gearbeitet, wie im Bild unten am Schillinghof.

    p130092776krq.jpg

    all pix ich und vom 5. märz

  • Kesselsdorfer Boulevard - fertig, hier abschliessend. Fotorunde.

    (Bilder vom Do.,05.03., alle Bilder anklick+vergrößerbar, weil DAF nunmehr mit 1024pix einbindet - egal wie upload-Größe sei.)


    Blick auf den Hauptknoten Löbtauer-/Tharandter-/Freiberger Strasse

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1300896jcj3b.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p13008986ck7p.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1300906s9k9j.jpg


    Boulevardbereich-Ost mit neuer Zentralhaltestelle inkl. Glasbedachung

    p1300908mwknq.jpg


    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p13009005njos.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1300899mzj94.jpg


    p1300907gyjdo.jpg


    Blick in die erneuerte Gröbelstrasse-Nord (inkl. Wohnbaustellen)

    p1300909ctk0r.jpg


    Boulevardabschnitt-West (Gröbel bis Reisewitz)

    p1300910rnjnm.jpg

    Die paar Alibi-Bäumchen zeigen mal wieder die noch gängige Rückwärtsgewandheit der aktiven Planergilde bzw deren überkommene Vorschriftswelt.

    p1300913vtkv7.jpg


    Bonusmotiv aus der schäbigen 'Löbtau-Passage': ggü ein wunderbares Geschäfts- und Wohnhaus

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p13009141njkm.jpg


    weitere Bilder aus der Bodenperspektive

    Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1300919q1j9s.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p13009212lks7.jpg   Bild: https://rianmafotos.de/abload/11550/p1300920i0jpe.jpg


    wieder im Abschnitt Ost

    p130091700jx3.jpg

    direkt am und im Haltestellenbereich

    p13009189jkpw.jpg


    p1300922fukc4.jpg


    p1300923gdkh1.jpg

    Im Grunde ist es nun ein üblicher Boulevard für die Verkehrsbetriebe - also eine optimierte störreduzierte Bus+Tram-Schneise. Ob man das hier braucht?