Wer kennt "Zweite Reihe" im Außenbereich München ?

  • Wer kennt "Zweite Reihe" im Außenbereich München ?

    Zunächst einmal ein "Grüß Gott an die Forumsuser"!


    Wer hat schon einmal in zweiter Baureihe (München-Außenbereich) gebaut oder geplant?


    Die Zufahrt erfolgt durch die erste Reihe (dienendes Grundstück) per Grunddienstbarkeit. Laut Aussage der der Lokalbaukommission ist dort nur EFH 9 x 12 m EG+DG (kein Vollgeschoß), ansonsten wie Nachbarbebauung ???


    Hierzu wären meine Fragen:


    Was ist ausserhalb dieser wenigen Vorgaben noch erlaubt, wie z.B.: Wintergarten, Erker (ausserhalb der 9x12m), Dachgauben, Dachterrase oder Balkon (DG kein Vollgeschoß) ,....
    Bin um jedes Wissen oder Anregung dankbar.

  • Also zunächst einmal kann man hierzu keine allgemein gültigen Aussagen treffen, da unsere lieben Behörden je nach Einzelfall entscheiden, was erlaubt ist und was nicht.


    Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, einen Wintergarten genehmigt zu bekommen ist wesentlich schwieriger als einen Erker anbauen zu dürfen.


    Es kommt natürlich dann auch auf die genaue Lage an. Soll nahe eines alten Ortskernes gebaut werden oder in einem Neubaugebiet?


    Ich würde solche Dinge zuallererst mit dem Architekten besprechen, der hat sich dann darum zu kümmern, was gebaut werden darf und was nicht.


    Wenn z.B. eine Flurnummer vorliegt, kannst du damit zur Stadt und einfach mal anfragen.


    Es lohnt sich aber auf jeden Fall nicht gleich klein beizugeben, wenn die Stadt zickt. Standhaft bleiben lohnt sich!
    Und ja nichts nachteiliges unterschreiben!