Campus Bockenheim: Abriss (116-m-AfE-Turm am 02.02.14 gesprengt)
Nun geht es erstaunlich schnell: Die FR berichtet unter Bezugnahme auf den Geschäftsführer der ABG Frankfurt Holding, dass bald die Genehmigung für den Abriss des AfE-Hochhauses beantragt werden soll. Der Abbruch soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 beginnen. Das FLAT genannte Gebäude soll zur gleichen Zeit abgerissen werden. Die Bauten werden frei, weil die Fachbereiche Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften demnächst ihren Neubau auf dem Campus Westend beziehen. Weiter genutzt werden das Hörsaalgebäude, die Neue Mensa, das Studierendenhaus und die Zentralbibliothek an der Bockenheimer Landstraße.
Mit der Entwicklung der nach dem Abriss zur Verfügung stehenden Flächen will es die ABG ruhig angehen lassen. Für die dort möglichen Hochhäuser sieht der ABG-Geschäftsführer laut FR-Artikel derzeit wenig Chancen. Erst einmal soll geprüft werden, vor 2014, eher 2015 wird wohl nichts passieren.
Der zwischen 1970 und 1972 erbaute, 116 Meter hohe Turm (noch bevor die Oberkanten mit Graffiti verziert wurden) ...
... und das gleich nördlich des Turms stehende FLAT, Robert-Mayer-Straße 1. Teile der dort noch ansässige Institutionen, etwa die Philosophische Promotionskommission, ziehen demnächst in das Juridicum um. Dort werden Räume frei, weil Präsidium und Hochschulverwaltung ebenfalls in ihren Neubau auf dem Campus Westend ziehen.
Auch berichtet die Rundschau, dass die Villen an der Georg-Voigt-Straße saniert und dabei in Wohnraum umgewandelt werden sollen. Teilansicht, weitere in diesem Beitrag von epizentrum:
Bilder: epizentrum