Winnenden: Kärcher-Erweiterungen

  • Winnenden: Kärcher-Erweiterungen

    Teil 1:
    Kärcher baut in Winnenden, neben dem HQ einen Neubau. Rund 200 Arbeitsplätze sollen dabei entstehen. Investionskosten 5 Mio. Euro. 4000 Quadratmetern mit Garten-Center.



    Bild: Schmelze.de


    Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung…8e-98b4-01d23cfb0e00.html



    Teil 2:
    Ideenwettbewerb Büro– und Produktionsgebäude Fa. Kärcher:
    Auf dem ehemaligen Ziegeleigelände in Winnenden plant die Fa. Kärcher, Hersteller von Hochdruckreinigergeräten, den Neubau eines Büro– und Poduktionsgebäudes zunächst 650–700 Büroarbeitsplätzen.







    Bild: MAP Architekten Stuttgart. Renderings Gärtner Christ, Hamburg


    „Zusätzlich zu unserem bestehenden Betriebsgelände verfügen wir jetzt jenseits der Bahnlinie über ein insgesamt 130.000 m² großes Areal. Das ist genügend Raum, um unseren Stammsitz Winnenden langfristig und systematisch weiterzuentwickeln", sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG.
    Quelle:http://www.rationell-reinigen.…innenden/150/9579/175514/

  • Danke, jaggyjerg.


    "Teil 1" kann man wohl getrost mit dem Hochdruckreiniger wegpusten. Flach, einfallslos versetzte Fassade, langweilig.


    "Teil 2" ist da schon etwas interessanter mit der Kombination Industrie-Look und Glas, auch die Schornstein-Twins verprechen eine unique Note. Erinnert ein wenig an Bleyle-Areal in LB oder Dick in ES. Gerne mehr.

  • Tja Teil 1 fällt unter das aktuelle Verbot gleich grosser Fenster und übereinander stehender Stützen in der Architektur. Sonst würde man ja bestehendes Zitieren, was strengstens untersagt ist!

  • Das Ensemble macht wirklich was her! Kommt sehr elegant und unaufdringlich daher und wirkt, trotz der Masse, filigran. Die Kombi aus Moderne und klassischen Industrie-Charme, aus Glas, Klinker und den dunklen (Metall-)Fassadenelementen gefällt mir sehr gut. Ich habe vor einigen Jahren übrigens selbst einmal bei Kärcher gearbeitet und habe damals in einem der Provisorien auf dem Kärcher-Gelände meinen Arbeitsplatz gehabt. Dieser repräsentative Neubau ist sicherlich eine gute Entscheidung für das Unternehmen und ein echter Gewinn für Winnenden! Gibt es eigentlich öffentliche Bereiche, oder z.B. einen Werksverkauf?

  • Halte es ebenso für eine architektonisch als auch stadtbildtechnisch gelungene Entwicklung. Nicht zuletzt dank der dunklen Optik, welche die verbliebenen Ziegelbauten statt zu dominieren eher noch zur Geltung bringt.

  • Max BGF und Regent
    Industriearchitektur und Selbige modern interpretiert, sowie eine Verschmelzung beider Stile - gesucht und gefunden! In Winnenden eine besonders gute Entwicklung. Das ganze Gebiet auf dieser Seite der Gleise lechzt nach solchen Projekten, was da bisher steht ist nicht der Rede wert. Andererseits ist das Gebiet zu weit vom "Zentrum" Winnendens weg um diesem auf die Pelle rücken zu können, trotz der Ausdehnung von Kärcher. Bin auch der Meinung das es die Ziegelbauten (auf dem Areal) nicht dominiert sondern noch betont.
    Auf der Rückseite ist übrigens noch sehr viel Platz, hin zum Kreisel an der B14. Ob es einen Werksverkauf gibt weiss ich nicht, entsprechende Schilder habe ich keine gesehen. Ich fand das Areal stets abgeriegelt und bewacht vor :lach: