Verkehrsführung am Forum
Ich wäre sogar für eine völlige Schließung der ”Straße ohne Namen“ [...] Mit einer Situation vergleichbar der hinter dem Potsdamer Stadtschloss wäre in Berlin wohl keinem geholfen.
Die Straße heißt meinem Stadtplan zufolge einfach Schlossplatz. Sie zu schließen wäre tatsächlich das Beste für diesen Ort, ich bin aber skeptisch, ob sich das bewerkstelligen lässt: Sie hat als Scharnier zwischen der Ost/West-Achse und der Prenzlauer Allee eine wichtige Funktion für den Auto- und den Busverkehr, an der auch die Barriere des Brandenburger Tores wenig ändert. Wenn auf der Strecke schon jetzt, wo zwischen Lustgarten und Friedrichstraße überall gebaut wird, soviel los ist, wird der Verkehr nach Abschluss der Bauarbeiten nochmal ordentlich zunehmen. Ich weiß nicht, ob sich das alles über die Leipziger- bzw. die Torstraße umleiten lässt (ganz zu schweigen von Schleichwegen, die dann via Friedrich- und Französische Straße oder so entstehen...).
Was tun? Tunnel bauen wäre zu teuer und würde in die Linden ein hässliches Loch reißen; auf stark nachlassenden Autoverkehr zu setzen klingt gut, wäre aber wohl leider utopisch. Vielleicht kann man es ja erstmal mit einer temporären Sperrung für alles außer Bussen, Taxis und Fahrrädern versuchen. Wenn das klappt, ohne andere Teile der Stadt ins Chaos zu stürzen, kann man die Straße entsprechend zurückbauen. Klappt es nicht, ließe es sich ohne großen Aufwand wieder rückgängig machen.