Das Ding ist wie ein Eintopf aus Stilmitteln, die man von anderen Bausünden geklaut hat....
"Best of Bausünden der 70er, 80er und 90er" sozusagen....
Na wenigstens dürfte es teuer für Springer geworden sein. Der niederländische Architekt hat seinen Preis.
Koolhaas setzt übrigens eine etablierte Tradition fort. Die meisten Welt-Architekten, die in Berlin seit 1990 gebaut haben, hinterließen ihre mieseste und uninspirierendste Leistung ausgerechnet in dt. Hauptstadt.