Bauprojekte im Rudolfkiez (Friedrichshain)

  • BV "Ostkreuz Campus" / Pandion


    Zuletzt hier #231

    Anbei aktuelle Eindrücke der Büroneubauten an der Persius-/Bödiker- bzw Laskerstraße.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    "Campus B" ist weitgehend abgerüstet und zeigt seine metallisch wirkende Fassade.

    Gemäß der Mitteilung auf der Projektwebsite vom Februar 2024 vermarktet man den Neubau jetzt unter dem Name "Officehome Zinc" :S

    Dort finden sich auch ein paar Eindrücke aus dem Inneren der künftigen Bürogebäude.

    image host


    image host


    image host


    Der benachbarte Neubau "Campus A" firmiert jetzt als "Pollux".

    Ansicht Persius- / Ecke Bödikerstraße. Die Fenster sind weitgehend installiert.

    image host



    Am Bauzaun findet sich eine Vogelperspektive des gesamten Ensembles.

    Geplant ist noch ein drittes Gebäude. Hier war mal ein Baustart Ende 2024 geplant.

    In der, von Pandion Ende 2023 veröffentlichten Projektliste [pdf Link] wird als Baustart Januar 2026 genannt.

    Ich tippe es wird "Kastor" heißen ;)

    image host


    image host


    image host

  • ^ THE FIZZ, Markgrafendamm 7-10


    Hier ist man kurz der Fertigstellung des Rohbau.

    DSC-0722.jpg

    &

    DSC-0723.jpg

    ----------------------------


    2 BV : ( paar Meter weiter ) ; " Campus" / Pandion ⬇️


    Zuletzt hier


    Hier wurde ein Teil des oberen Geschoss das Gerüst entfernt.


    DSC-0724-2.jpg

    &

    DSC-0725.jpg

    &

    DSC-0726.jpg

    & Ein kleiner Blick auf der Hinterseite ⬇️

    DSC-0727-2.jpg


    Alle Bilder ; © Johannes_9065 / heute

  • BV "Ostkreuz Campus" / Pandion


    ^ zuletzt im vorherigen Beitrag.


    Anbei ein paar aktuelle Eindrücke von den Büroprojekten im Laskerkiez.


    [Alle Bilder © bauhelmchen 2024]


    Officehome Pollux


    Das zweite Gebäude des Bürocampus an der Persiusstraße wird weiter großflächig abgerüstet und präsentiert sich gold-silbrig.


    Gemäß Pandion Projektliste vom Juni 24 (pdf Link) bzw. Vermarktungswebsite ist die Fertigstellung in etwa einem Jahr geplant.

    Das dritte geplante Gebäude soll ab Januar 2026 errichtet werden.

    temp-Image-WOo-QXx


    Blick auf den vermutlichen Haupteingang im Mittelteil des Gebäudes.

    temp-Imagepc3gxk


    Blick von der Ecke Persius-/Bödickerstraße.

    temp-Image-Cn-Rik4


    Detailaufnahme der Loggia.

    temp-Imageq-PZFs-R



    Officehome Zinc


    Bei dem zuerst fertiggestellten Neubau des Campus nebenan sind nunmehr auch der Eingangsbereich und die Außenanlagen fertiggestellt.

    Das auffällig gestaltete und mE nach kalt wirkende Büroraumschiff steht noch leer.

    temp-Imagej-PIj9-U


    Blick auf den Eingang.

    temp-Image-QMZVem


    temp-Imageb6i-Xgf


    temp-Imagerbfkx5


    Fassadendetails.

    temp-Imagea-SA9-Wv

  • So kann man Bürogebäude bauen, bei denen einem nicht die Füße einschlafen. Durch die Abwechslung in der Fassade und der Kubatur des ersten Baus wirken sie zumindest auf den Bildern auch nicht so massiv, wie sie durch das große Bauvolumen eigentlich sind. Für mich ein Daumen hoch!

  • BV : " Campus" / Pandion

    Zuletzt hier


    Nun ist das BV fast komplett Gerüstfrei. Ein Teil steht noch für Dacharbeiten.


    © Johannes_9065 ( heute)


    Hintere/ Seiten Bereich. ⬇️

    DSC-0821-2.jpg

    Zukünftige: Fahrrad Abstellplatz ⬇️ . Hier liegt noch viel Müll auf den Boden. ( Zzt. Noch geschlossen)

    DSC-0822.jpg

    &

    DSC-0823.jpg

    Vordere Bereich ⬇️

    DSC-0824.jpg

    &

    DSC-0826.jpg

    &

    DSC-0827.jpg

    &

    DSC-0829.jpg

    &

    DSC-0828.jpg

  • BV "Forty4"

    Stralauer Allee 44-47


    Bei dem hier im April 2023 vorgestellten Büro- und Wohnungsprojekt scheint sich etwas zu tun.

    Ein Bauschild mit der bekannten Visualisierung steht bereits seit etwa einem Jahr vor dem ehemaligen Autohaus.


    Mittlerweile hat das Bauunternehmen Porr auf dem rückwärtigen Teil des Geländes mit Erdarbeiten begonnen.


    Auf der Website der Projektgesellschaft BML Projekte GmbH wird mit einer bereits erzielten Vorvermietung von 50%, bestehender Baugenehmigung und einem Baubeginn in "Q2 2025" geworben.

    Etwas erstaunlich ist es, dass es für ein Vorhaben dieser Größe keinen Bebauungsplan in der Datenbank des Senats gibt.

    Die Tagesordnung des Ausschusses für Stadtentwicklung der BVV Friedrichshain Kreuzberg vom 05.12.2024 enthält tatsächlich einen Punkt zur Verlängerung der Baugenehmigung „2022/1256“. (hier als pdf. Datei einsehbar)


    Anbei ein paar Eindrücke.

    Bemerkenswert sind die Zettel, die darauf hinweisen, dass das ehemalige Autohaus nicht abgerissen wird. :/


    [Bilder © bauhelmchen 2025]

    temp-Image-AMg-GT3


    temp-Image6eue-As


    Blick auf die Rückseite.

    temp-Image-GV44u-B


    temp-Imagecf-YYj3

  • Hmm. Also die Fassade des forty4 rückt wohl näher an den Blockrand der Stralauer, möglich, dass der Kern des Autohauses integriert wird. Aber weder der Grundriss als auch die jetzigen Geschosshöhen scheinen mir da zu passen.

  • Oder vielleicht wird das Gebäude einfach in 2 Bauabschnitten realisiert. Auf der Projektwebseite kann man gut sehen, dass der Baukörper aus 3 Teilbereichen zusammengesetzt wird. Wobei der von der Stralauer abgewandte rückwärtige Teil derjenige sein könnte, für den gerade Baufreiheit geschaffen wird:


    (Quelle: © BML Projekte GmbH)