Friedrich-Wilhelm-Stadt (Mitte) | Kleinere Projekte

  • ^^ Hannoversche Straße 28-30


    Der frühere Sitz der "Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR" und heutige Sitz einer Abteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat eine neue weiße Fassade bekommen:


    img_20191108_1522232yk68.jpg


    img_20191108_1524078hjz6.jpg

    (Fotos: Hallole)


    Randbemerkung: an ein paar Fenstern hängen innen befestigte Zettel / Papiere; Memos a la BMWi..?

  • Sanierung des Instituts für katholische Theologie

    In der Hannoverschen Straße 6 befindet sich das Zentralinstitut der katholischen Theologie der Humboldt-Universität Berlin. Dieses wird aktuell im vierten Bauabschnitt saniert, wobei sich die Bauarbeiten auf den Mitteltrakt des historischen Baus beziehen. Straßenseitig sind die Arbeiten bereits abgeschlossen worden. Im rückwärtigen Bereich sowie im Innenraum des Verbindungs stehen die Baugerüste noch und auch im Bereich der Freianlagen finden größere Veränderungen statt. Die Außenanlagen möchte ich nachfolgend zeigen.


    img_1193y4kx2.jpg


    img_1187drklo.jpg


    Das Grundstück ist vor Beginn der Bauarbeiten zur Hannoverschen Straße komplett durch eine Backsteinmauer abgegrenzt worden (siehe GoogleMaps). Im Sinne einer Öffnung gegenüber der Öffentlichkeit wurde der Mauerabschnitt zwischen den Flügelbauten entfernt und in deutlich zurückhaltenderer Form nach hinten und in die Flucht der Seitenflügel gesetzt. Die diesbezüglichen Arbeiten laufen noch, sollten jedoch in absehbarer Zeit abgeschlossen werden.


    img_1190ktj5t.jpg


    img_1191ekkrq.jpg


    img_1189poj2c.jpg


    Auch die Mauer zum benachbarten Dorotheenstädtisch-Friedrichwerderschen Friedhof ist erneuert worden, wobei ein weiterer Zugang zu den rückwärtigen Freiflächen der Universitätsbauten geschaffen werden konnte.


    img_1188a1kt7.jpg


    Die abgebildeten Fotografien sind durch mich aufgenommen und bei Gebrauch mit ©RianMa zu kennzeichnen. Vielen Dank.

  • Aufstockung ApartHotel Residenz am Deutschen Theater

    Zuletzt hier


    Die Aufstockung ist bereits seit einiger Zeit abgeschlossen. Wenn man nicht weiß, dass es vorher niedriger war, fällt es gar nicht auf:


    residenz_dt02.jpg


    residenz_dt01.jpg


    Zum Vergleich der Vorzustand:


    residenz_dt03.jpg