Wilhelmshöher Straße 17
Als ich heute mit dem Rad durch die Wilhelmshöher Straße gefahren bin, konnte ich meinen Augen kaum trauen. Ein wichtiges Einzeldenkmal des Reformwohnungsbaus entworfen von Albert Gessner wurde knallblau gestrichen! Vor Entsetzen habe ich intensiv über die Geschichte des Gebäudes recherchiert und auch erstmal schwarz-weiß Aufnahmen eines Modells sowie des realisierten Gebäudes entdeckt, die eine typisch erdfarbene Gestaltung suggerieren - so wie der Vorzustand (s. Bild d. Denkmaldatenbank) des nun frisch gestrichenen Gebäudes.
Erst als ich diesen Beitrag formuliert habe, um meine Sorge über die Verunstaltung des Denkmals zu teilen und Rat zu möglichen Maßnahmen einzuholen, habe ich in letzter Sekunde eine Darstellung entdeckt, die den originalen Farbton zeigt: Knallblau! Wer hätte das gedacht… es handelt sich also nicht um eine Verunstaltung, wie zuerst vermutet, sondern um eine Wiederherstellung der originalen Erscheinung! Das ist wirklich ausgefallen - mir fällt sonst kein Gebäude des Reformwohnungsbaus, bzw. von vor 1918 ein, das einen solchen Farbton aufweist. Falls jemand eine Referenz kennt, bitte teilen!
Nunja, Original hin oder her, die blaue Farbe gefällt mir trotzdem nicht.
Hier der Eintrag des Denkmalamtes für die Wilhelmshöher Straße 17-20.
Ein Wikipedia-Artikel über Albert Geßner.
Hier geht‘s zur Datenbank der Uni-Heidelberg mit einer farbigen Darstellung der Einküchenhäuser.
Aufnahme von heute: