Kommunikationszentrum Garching [in Planung]

  • Kommunikationszentrum Garching [in Planung]

    Die Stadt Garching hat einen begrenzten Ideen- und Realisierungswettbewerb zur längst überfälligen städtebaulichen und freiraumplanerischen Anbindung der Stadt Garching an das TU-Areal ausgelobt.

    Auszug aus der Wettbewerbsauslobung:
    "Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung von alternativen Entwürfen für die künftige städtebauliche und freiraumplanerische Entwicklung einer insgesamt 31 ha großen Fläche. Auf Grundlage des Stadtentwicklungsplanes besteht das Ziel für die so genannte „Kommunikationszone“ zwischen dem Hochschul- und Forschungszentrum im Norden und der Stadt Garching im Süden, einen städtebaulichen Masterplan zu entwickeln, der tragfähige Wege einer ökologisch sowie sozial nachhaltigen Stadtentwicklung aufzeigt und dabei die Zäsur durch eine verbesserte „Kommunikation“ zwischen den beiden Stadtteilen überwindet. Dabei stehen die Unterbringung von vielfältigen Nutzungen, wie innovative Wohnformen in vielfältigen Bautypologien, studentisches Wohnen, Wohnen auf Zeit für Professoren, Gemeinbedarfs- und Freizeiteinrichtungen sowie eine Internationale Schule, im Vordergrund. Die städtebauliche Entwicklung der „Kommunikationszone“ ist in die übergeordneten landschaftlichen Bezüge zu integrieren und die neuen Quartiere an die bestehenden Siedlungseinheiten anzubinden. Schließlich gilt es die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Garching aufgestellten Ziele konkret einzulösen und Ideen für eine energieeffiziente Stadtplanung aufzuzeigen. Das Ergebnis besteht in einem städtebaulichen und freiraumplanerischen Grundgerüst als Grundlage für die zukünftige Bauleitplanung."


    Quelle: Masterplan "Kommunikationszone", Garching - Wettbewerbsauslobung | BauNetz.de


    Mod: Habe meinen älteren Beitrag der Vollständigkeit halber in diesen neuen Thread verschoben. nikolas

  • Neues Viertel: Kommunikationszentrum Garching

    Projekt:


    Zwischen Garching und dessen Uni-Gelände der TU soll ein neues Viertel mit dem Namen "Kommunikationsviertel" entstehen.



    Ziel:


    Es soll eine homogene Verbindung zwischen Garching selbst und dem Campus herstellen.



    Eckdaten:


    Sehr viele Bürobauten
    Über 2500 Menschen sollen dort wohnen
    Maximal 4 stöckig, allerdings recht dichte Bauweise.
    Ein großer Park soll sich durch das Viertel ziehen und laut Verantwortlichen an eine Auenlandschaft erinnern.



    Reaktionen:


    Natürlich erst mal kritisch. Zu dicht, zu viele Studenten, zu voll...aber auch viel positives Feedback.
    Garching könne noch um die 21.000 zusätzliche EW aufnehmen, so dass dieses Viertel absolut im Rahmen bleibt, so die Bürgermeisterin.


    Zudem wäre der Name problematisch, da er in Kurzfassung "KZ" lauten würde. Einige Bürger schlagen deshalb "Garden City" oder schlicht "Gartenstadt" vor.



    Realisierungszeitraum bis zur Vollendung:


    5-10 Jahre, Stand jetzt.



    Bilder gibt es noch keine (Bis auf eine Geländeübersicht, die aber nichtssagend ist).

  • Den FNP zu dem Areal gibt es ja schon länger. Und Garching will wachsen. Allerdings wie kommt man auf ein Abkürzung KZ für Kommunikationsviertel? Ich würde sogar einen neuen Bahnhof an der U6 anregen. Dabei sehe ich gerade, dass das Viertel weit westlicj der U-Bahn Trasse entstehen wird. Würde sich nicht noch eine verdichtete Bebauung entlang der U6 anbieten?


    http://www.garching.de/Wirtsch…ng+_+Vorentwurf+2007.html