Kommunikationszentrum Garching [in Planung]
Die Stadt Garching hat einen begrenzten Ideen- und Realisierungswettbewerb zur längst überfälligen städtebaulichen und freiraumplanerischen Anbindung der Stadt Garching an das TU-Areal ausgelobt.
Auszug aus der Wettbewerbsauslobung: "Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung von alternativen Entwürfen für die künftige städtebauliche und freiraumplanerische Entwicklung einer insgesamt 31 ha großen Fläche. Auf Grundlage des Stadtentwicklungsplanes besteht das Ziel für die so genannte „Kommunikationszone“ zwischen dem Hochschul- und Forschungszentrum im Norden und der Stadt Garching im Süden, einen städtebaulichen Masterplan zu entwickeln, der tragfähige Wege einer ökologisch sowie sozial nachhaltigen Stadtentwicklung aufzeigt und dabei die Zäsur durch eine verbesserte „Kommunikation“ zwischen den beiden Stadtteilen überwindet. Dabei stehen die Unterbringung von vielfältigen Nutzungen, wie innovative Wohnformen in vielfältigen Bautypologien, studentisches Wohnen, Wohnen auf Zeit für Professoren, Gemeinbedarfs- und Freizeiteinrichtungen sowie eine Internationale Schule, im Vordergrund. Die städtebauliche Entwicklung der „Kommunikationszone“ ist in die übergeordneten landschaftlichen Bezüge zu integrieren und die neuen Quartiere an die bestehenden Siedlungseinheiten anzubinden. Schließlich gilt es die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Garching aufgestellten Ziele konkret einzulösen und Ideen für eine energieeffiziente Stadtplanung aufzuzeigen. Das Ergebnis besteht in einem städtebaulichen und freiraumplanerischen Grundgerüst als Grundlage für die zukünftige Bauleitplanung."
Quelle: Masterplan "Kommunikationszone", Garching - Wettbewerbsauslobung | BauNetz.de
Mod: Habe meinen älteren Beitrag der Vollständigkeit halber in diesen neuen Thread verschoben. nikolas