Städtisches Verwaltungsgebäude Adam-Riese-Straße (realisiert)

  • Baustart

    Offenbar liegt ein Mantel der Verschwiegenheit über diesem Vorhaben. Ohne dass bisher etwas zu vernehmen war wurden alle Bauten in diesem Bereich dem Erdboden gleich gemacht.



    An der Baustelle sind Transparente der Firma Kolb aus Langen angebracht. Die Gründungsarbeiten haben bereits begonnen, zwei Bohrgeräte sind im Einsatz.



    Bilder: Schmittchen


    Zu ergooglen war ein Datenblatt des Projektsteuerers SMV.

  • ^und eben der Projektsteuerer hat auch den Auftrag zur schlüsselfertigen Erstellung erteilt - in Kürze wird wohl das ein- oder andere Schild vom Kap Europa in den Gallus umziehen (oder hängen in der Frankenallee noch welche?)
    ;)

  • Zu spät

    Da warst du leider schneller als ich. Ich arbeite zurzeit bei besagtem Unternehmen mit den 3 Buchstaben :D. Wird wohl meine nächste Baustelle.
    Baubeginn ist intern der 19.8.2013:nono:

  • Das ausführende Bauunternehmen, BAM Deutschland, nennt auf seiner Website Einzelheiten des Projekts. Hier sind einige davon:

    • Bauzeit August 2013 bis November 2014
    • Bruttogrundfläche 28.196 m²
    • 600 Arbeitsplätze
    • sieben Vollgeschosse plus bereichsweiser Unterkellerung
    • eingeschobenes Parkdeck
    • drei Erschließungskerne, mittlerer Kern an Foyer mit Haupteingang
    • Eingangshalle, Werkstattbereich mit Meisterbüros und Lagerräumen im Erdgeschoss
    • Büros im zweiten bis sechsten Obergeschoss
    • Kantine im sechsten Obergeschoss
    • Dachterrasse mit bepflanzten Bereichen
    • DGNB-Zertifizierung mit Gesamtbewertung "Gold" angestrebt
  • Vor der Mainzer Landstraße 191 (die übrigens auch gerade =B-2013-54-5&tx_vierwdbafinfothek_infothek[action]=bauschild"]umgebaut wird) steht jetzt eine Bautafel. Dort ist unter anderem - großartige Bezeichnung! - zu lesen wer hier "Strukturierer und Arrangeur" ist.



    Wesentlichste Änderung zum bisher bekannten Entwurf ist der Sockel. Offenbar ist nun Klinker (mit Bänderung), was zuvor nach Metallverkleidung aussah.



    Bild: schneider + schumacher / Fotos: Schmittchen

  • Seit den letzten Bildern entstand die Baugrube, und immerhin vier Kräne tun ihren Dienst. Die Baustelle setzt sich nach links außerhalb des Bildes fort, inklusive eines kleinen Container-Dorfs:



    Bild: epizentrum

  • Schnelle und leicht verwackelte Aufnahme aus der S-Bahn. Wie man sieht, hat der Bau die Grube bereits verlassen.



    -Bild von mir-

  • Anscheinend gab es heute einiges zu besprechen auf dem "Dach" des -in meinen Augen- durch die schlanke, geschwungene Form und die "runde Ecke" sehr ansehnlichen neuen Verwaltungsgebäudes:



    1 komplettes Geschoss, also das Dachgeschoss, müßte noch folgen, wenn man das Bild mit dem Rendering vergleicht!


    Bild von mir.

  • Den städtischen Mitarbeitern, die hier einziehen sollen, ist in einer Mitarbeiterzeitung angekündigt worden, dass sie im 1. Quartal 2015 umziehen werden; das wären noch etwa 9-10 Monate bis zur Fertigstellung.

  • Die Krane sind abgebaut, die Fenster eingebaut und die Dämmung steht bereit. Erstes Bild mit Blick auf die Ostseite, Zweites von der Camberger Straße gesehen




    Bilder: thomasfra

  • Die lange Wurst steckt noch immer in der Pelle; allerdings ist sie jetzt verputzt, die Fensterbänder sind vervollständigt, und auf dem Dach entstanden zwei Technikaufbauten. Nachfolgend das Gebäude im Kontext von Westen aus gesehen:



    Bild: epizentrum

  • Behördenzentrum, Adam Riese Str.

    Am Behördenzentrum fallen die ersten Gerüste und ich finde es sieht irgendwie Langweilig aus.