In der gedruckten FAZ von heute wird nochmals klargestellt, dass es um die zuvor von Allianz Global Investors genutzten Gebäude geht. Auf einer angefügten Grafik ist eine L-förmige Fläche markiert, bestehend aus dem Blockrand zur Mainzer Landstraße zwischen Marienstraße und Weserstraße und dem Baukomplex Weserstraße 54. Einen Entwurf soll es erst in einigen Monaten zu sehen geben, schreibt die FAZ.
Die damals von KSP Engel und Zimmermann Architekten geplante Weserstraße 54 wurde erst 2003 fertig gestellt (Info). Von daher dürfte es am ehesten der Bebauung zur Mainzer Landstraße an den Kragen gehen. Denkbar wäre auch eine Erweiterung zur Marienstraße. Das Gebäude Marienstraße 15 wird allerdings gerade für Hines Immobilien saniert (DAF/Hines/=B-2013-627-5&tx_vierwdbafinfothek_infothek[action]=bauschild"]Bauschild). Oder deuten die Aktivitäten an der Mainzer Landstraße 23 gar auf eine Einbeziehung des benachbarten früheren Baukomplexes der Hypovereinsbank hin? Angesichts der für über 2.000 Mitarbeiter voraussichtlich benötigten Fläche wäre das plausibel. Grob geschätzt wird man von einem Bedarf um 50.000 Quadratmeter ausgehen können; die in den bewussten Gebäuden heute insgesamt vorhandene Bürofläche sollte unter 30.000 Quadratmeter liegen und sehr viel Erweiterungsmöglichkeiten dürfte es an dieser Stelle nicht geben.
Ein paar Bestandsfotos - die Mainzer Landstraße 11-13, im März 2013 noch die offizielle Anschrift des Frankfurter Standorts von Allianz Global Investors:
In westlicher Richtung gleich daneben die Mainzer Landstraße 15-17 (Web
Bilder: Schmittchen
Weserstraße 54 und rechts Marienstraße 15, Seite zur Niddastraße:
Bild: Allianz Global Investors
Zum Schluss eine Aufnahme vom Skyper (25. Mai 2013):
Bild: Schmittchen