Quartier 13

  • Mich hat schon immer ein bisschen gewundert, dass man trotz der Größe des Projektes nur sehr wenige Informationen dazu findet. Auch der Fortschritt wirkte für mich immer ein bisschen langsam, was sich daran bestätigt, dass der angepeilte Projektabschluss von Ende 2019 auf Ende 2021 verschoben wurde.


    Dazu kommt noch, dass laut diesem Artikel in der Immobilien-Zeitung der Vertrag mit dem Hotelbetreiber einvernehmlich aufgelöst wurde. Geplant waren 2 Hotels in dem Komplex unterzubringen. Vermutlich wurde der Vertrag aber vonseiten der Betreiber gekündigt, um jetzt bessere Konditionen – sprich einen niedrigeren Preis – auszuhandeln. Möglich war das durch die Verspätung des Projekts.


    All diese Probleme zeigen sich jetzt auch bei Eyemaxx in der Bilanz. Laut 4Investors hat SRC das Kursziel der Eyemaxx-Aktie um die Hälfte gekürzt.

  • Ja, leider hat Eyemaxx das ganze Projekt sehr schlecht gehandhabt. Kein Informationsaustausch mit uns Käufern und sie übernehmen immer noch keine Verantwortung über die Übernahme der Kosten für die Verzögerung. Viele von uns mit einer Familie haben eine Menge Sorgen wegen dieser Situation. Ich habe eine E-Mail eingerichtet, falls andere Käufer mit mir in Kontakt treten wollen:


    postquadrat@gmail.com


    Bitte teilen Sie dies mit anderen Personen in mannheim, da wir hoffen, mit mehr Personen in Kontakt zu kommen.


    Danke im Voraus.

  • Auf der Seite von Eyemaxx, dem Investoren vom Postquadrat, gibt es eine Visualisierung des quadratischen Hauptgebäudes.
    Sieht für mich zum Teil aus wie Alcatraz, eine riesige Steinwand
    mit kleinen Gucklöchern. Braucht das Mannheim?!


    http://http://www.eyemaxx.com/immobilien/postquadrat-mannheim/


    Unten kann man sich das Exposé runter ziehen.

    Eyemaxx macht einen katastrophalen Job bei der Fertigstellung dieses Projekts. Im Vergleich zu D&S sind sie super langsam und als Käufer kann ich sagen, dass sie nicht gut mit den Käufern kommunizieren. Viele von uns haben jetzt Tausende von Euro an Kosten wegen der Verzögerung.

  • Bauruine?

    b20230421_135040vwdx6.jpg
    Foto von mir Copyright Frei darf nutzen wer mag, Hinweis aufs DAF wäre fair.

    Wenig tut sich seit fast 2 Jahren auf der Baustelle des ehemaligen "Eyemaxx" Projektes. Das Unkraut wuchert und der unfertige Gebäudeblock gleicht langsam einer Ruine. Die Eyemaxx Real Estate AG hat laut ihrer Internetseite Ende 2021 Insolvenz angemeldet. Ob, wann und wie es hier weitergeht, darüber habe ich leider keine Informationen. So richtig warm wurde ich mit dem Projekt leider nie, hier wurde mir an dieser markanten Stelle zu dicht und zu niedrig gebaut, wobei letzteres dem einfältigen Bebauungsplan der Stadt Mannheim geschuldet ist. Wie man es besser macht, hat D&S gleich nebenan gezeigt.


    Alles in allem muss ich sagen, dass in Mannheim im Moment in der Innenstadt und im innenstadtnahen Bereich eher wenig passiert, worüber man berichten könnte. Spannende Großprojekte wie das Glückstein Quartier sind derzeit nicht im Bau, vom "New 7" dem ehemaligen Mannheimer Kaufhof ist noch nicht viel zu sehen, beim "The Six" direkt an den Kapuzinerplanken wird noch gebuddelt, beim Collini Hochhaus Projekt tut sich gar nichts, genauso wie beim Neubau des Bürohochhauses Augustanlage.



    ... und wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, unsere derzeitige "Politik" macht die Realisierung solcher Projekte wirtschaftlich sicher nicht einfacher.

  • Auf deinem Bild sieht man das Plakat von Thost, diese hängen seit ein paar Wochen, ab und zu sieht man auch Mitarbeiter der Firma auf dem Gelände, diese waren auch kurz nach der Insolvenz auf dem Gelände mit Bestandsaufnahmen tätig. Das könnte ein Zeichen sein, dass hier Thost Projektmanagement das Ruder übernehmen wird und es vielleicht doch bald weitergeht.


    Es wäre wünschenswert, damit diese Bauruine direkt am HBF doch noch fertig wird.


    In den letzten Wochen wurde ebenfalls die Dachentwässerung notdürftig hergestellt, wohl um weitere Schäden am Bau zu verhindern.