Einkaufszentrum Mona am OEZ [fertiggestellt 2014]
An der Pelkoven-/Ecke Hanauer Strasse, direkt neben dem OEZ, entsteht ein zusätzliches kleineres Einkaufszentrum mit Läden, Büros und Parkdecks. Die Fertigstellung ist frühestens für 2011 geplant:
An der Pelkoven-/Ecke Hanauer Strasse, direkt neben dem OEZ, entsteht ein zusätzliches kleineres Einkaufszentrum mit Läden, Büros und Parkdecks. Die Fertigstellung ist frühestens für 2011 geplant:
Ich habe hierfür einen neuen Thread angelegt.
(c) Steidle Architekten & Partner
Schade dass an dieser Stelle wieder so ein Flachpfunder hinkommt.
Erst dann wenn wir von Moosach bis Sendling Einheitstraufhöhe = 18 m haben..
Erst dann wenn wir von Pasing bis Trudering gleichgeschaltete Fassaden haben..
Erst dann wenn wir von Bogenhausen bis Giesing kein Haus über 4 Obergeschosse mehr haben..
Erst dann wenn der letzte Hochpunkt innherhalb des Rings rückgebaut wurde..
Erst dann wenn in einer deftigen Rezession Investoren wieder auf Ästhetik achten..
Erst dann werden die Großkopferten verstehen, welch hässliche Stadt sie seit Jahren gebaut haben.
Direkt neben dem OEZ entsteht auf einer Grundstücksfläche von 7.500 Quadratmetern ein neues Nahversorgungszentrum. Frei nach dem Motto „Alles unter einem Dach“ werden hier zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Büros und Praxen den Moosachern ab Anfang 2014 den Alltag erleichtern. Bauherr ist die Horus Projektentwicklungsgesellschaft mbH. Die Gesellschafter rechnen mit einer zügigen Vermarktung der Mietflächen.
http://www.google.de/imgres?um…,r:2,s:0,i:94&tx=78&ty=56
Schade das hier nicht ein wenig höher gebaut wird. Würde nicht Schaden hier 3-4 Stockwerke draufzusetzen.
Trotzdem muss ich sagen dieses Gebäude hat was.
Dieses Projekt hatten wir schon mal im Thread "Sonstige..". Ansonstens ist es schon bezeichnend, dass an einem Schnittpunkt von 2 U-Bahn Linien keine höhere Nutzungsdichte angestrebt wird. Was zum Teil in München realisiert wird, ist das krasse Gegenteil zu dem was notwendig wäre. Hier versagt doch unsere Stadtverwaltung auf ganzer Linie?!?
Wenn schon ein Thema eröffnet wurde bitte dort hineinschieben oder einfach diesen Beitrag löschen
Bin Heute am OEZ vorbeigefahren. Die Baugrube von MONA ist ausgehoben und die ersten Pfeiler werden in den Boden gerammt. Tut sich also was
an der Stelle mutet die Höhe des Gebäudes wirklich seltsam an... so ein flacher Kasten hätte es ja auch net unbedingt sein müssen!
Geb dir völlig Recht, ein paar Stockwerke wären schon noch schöner gewesen. Aber nun kann man ja eh nichts mehr änderen trotz alledem ein schöner Kasten meiner Meinung nach.
Mona neue Baufortschritte.
Kann aber heute noch nicht verstehen wieso das so niedrig gebaut wird
Wäre mehr Potenzial auf dem Grundstück gewesen da was Größeres hinzubauen.
Hier die Bilder
Von der Hanauer Straße aus gesehen:
Von der Pelkovenstraße aus gesehen:
Da sieht man erst wie lang der Bau wird!!
ImageShack.us
In dem Gebäude eröffnet im EG der ROSE Versand im Herbst 2014 einen "multimedialen Konzeptstore"
http://www.roseversand.de/pressrelease/detail/id:37
Bis auf das hirnrissige Pressegeblubber aber eine schöne Sache, weil es dann endlich mal ein kompetentes Radlgeschäft mit realistischer Preispolitik im Münchner Nordwesten gibt.
Gerade an dem Standort wäre doch ein mittleres Hochhaus von max. 70m perfekt. Damit wäre die Ecksituation schön herausgehoben.
Langsam glaube ich, beim Uptown verhält es sich so wie bei der Frauenkirche. Nichts darf in mittlerer Entfernung annähernd so hoch sein.
Hehe ja genau so ist es das wäre optimal für den Standort.
Doch ich glaube daraus wird die nächsten Jahre nix. Dort oder in der Umgebung werden keine höheren Bauten als 20m hinkommen. Die klatschen das davor mit Flachbauten zu bis nix mehr frei ist....
Moosach ist vielleicht der Stadtteil, in dem gerade und auch in Zukunft die meisten 4 Stockwerke-Kisten entstehen. Dort im Übergang zum Olympiapark, wo sich eigentlich markante Architektur mit Höhen über der Höhe ausgewachsener Kastanienbäume geradezu aufdrängen würde.
So ist es leider, bis jetzt werden die ganzen Baugruben und freien Flächen mit kleinen 4-8 stögigen Gebäuden bebaut. Moosach hat ein rießen Potenzial für höhere Gebäude nur leider passiert in diesem Fall nicht viel.