Anwohner beschwerten sich über den Verkehrslärm und Missachtung der Verkehrsregeln. Daher ist die Straße nun nach einem Konzert gesperrt
http://www.bild.de/regional/ha…perren-51975878.bild.html
Bild (c) Häuser
Anwohner beschwerten sich über den Verkehrslärm und Missachtung der Verkehrsregeln. Daher ist die Straße nun nach einem Konzert gesperrt
http://www.bild.de/regional/ha…perren-51975878.bild.html
Bild (c) Häuser
Sensation! Alan Gilbert wird neuer Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters und löst den stark kritisierten Hengelbrock ab . Damit kann das Orchester zur Weltklasse katapultiert werden
Wo und warum wurde Hengelbrock denn stark kritisiert?
Z.B.:
http://www.abendzeitung-muench…9e-8fe5-d1aed58c2174.html
Oder
https://www.welt.de/kultur/bue…rmonie-schmeisst-hin.html
Er gilt als zu mittelmäßig. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich weltklassig. Und das für einen Bau wie die Elbphilharmonie dann doch zu wenig.
"eine architektonische Ikone" sei die Elbphilharmonie und bekommt den Iconic Award "Architects' Client of the Year". Allerdings nicht die Architekten, sondern die Stadt Hamburg, weil sie trotz aller Schwierigkeiten Mut bewiesen habe, das Bauwerk zu vollenden. Der Preis wird Anfang Oktober in München verliehen.
Das wird König Olaf freuen
Quelle: https://m.abendblatt.de/hambur…chitektonische-Ikone.html (Paywall)
Wer meinen Beitrag zum Sommerfestival sucht, er wurde aus irgendeinem Grund bei "Gossip" geparkt
http://www.deutsches-architekt…d.php?p=576822#post576822
Übrigens wurde die Musterwohnung für 10 Mio € verkauft und somit die teuerste Wohnung Hamburgs
Am Samstag, 4. November wird auf der Plaza der erste Geburtstag gefeiert.
- täglich bis zu 17.000 Besucher
- mehr als 4 Millionen Besucher im ersten Jahr
- 62.000 Teilnerhmer an Konzerthausführungen
- 680.000 Konzertbesucher
- 26.000 Besucher am ersten Wochenende nach der Eröffnung
- bereits im Februar 2017 kam der millionste Besucher
- der besucherstärkste Monat war der August mit mehr als 444.000 Gästen
1 Jahr nach der offiziellen Eröffnung am 11.1.2017 zieht man Bilanz und hat zwischen Januar und Juli 2017 einen Überschuß von 900.000 EUR erwirtschaftet
Allein 4,5 Mio Menschen besuchten die Plaza
Jedes Konzert ist ausverkauft (trotzdem mein Tipp, an der Abendkasse oder kurzfristig online nach Rückläufern Ausschau zu halten. Übrigens gibt es ab dem 15.01.18 wieder günstige Karten)
Von den Mehreinnahmen durch Touristen bei Hotels und Restaurants ganz zu schweigen.
Nicht nur unter den neueren Philharmonien, Opern etc. war die Elbphilharmonie architektonisch für mich bisher das Maß aller Dinge.
Doch dieser unglaublich gut gelungene Neubau in Hainan zeigt, dass auch anderswo zeitgleich überragendes entsteht. Dieser Opernbau wird mit Sicherheit nicht so erfolgreich sein/werden wie die Elphi, weil Hainan musikalisch & touristisch nicht auf Augenhöhe mit HH ist. Ich muss aber sagen, dass das Innere dieser Oper mich mehr anspricht als bei der Elphi, die dann mMn doch etwas zu einfach und steril ist.
Die Bilderstrecke ist wirklich sehenswert!
^^ Offensichtlich hat Merlin Harbin und Hainan verwechselt – Ersteres gemeint und ja auch verlinkt.
Hainan wäre dies: https://de.wikipedia.org/wiki/Hainan_(Begriffsklärung)
^^^
Genau
Ich hatte zunächst einige Daten zu Hainan angegeben (aktuell etwa 70 Mio. Touristen im Jahr), dann aber meinen Beitrag gelöscht, weil irrelevant.
Aber auch Harbin hat höhere Tourismus-Zahlen als Hamburg, was bei uns ebenfalls nicht wahrgenommen werd, weil man einfach Chinas Dimensionen ständig unterschätzt und/oder ignoriert. Typisches Beispiel wäre Schanghai mit seinen über 2000 Gebäuden über 100 Meter hoch, und wer redet schon bei uns darüber.
Im Jahre 2008 haben Harbin über 30 Mio. Touristen besucht, die meisten natürlich wegen des weltberühmten harbiner Eisfestes.
http://www.chinatouronline.com…harbin-tourism/index.html
Das "Harbin Grand Theatre" ist im Übrigen auch auf facebook:
https://www.facebook.com/HarbinGrandTheatre
Es lohnt sich vor allem die Bildstrecke "Harbin Grand Theatre by MAD" anzuklicken. Auf einem anderen Bild ist ein hamburger Steinway zu sehen
Da dies aber ein Elbphilharmonie-Thread ist, noch die folgende Bemerkung:
Im neuen Zaryadye-Park in Moskau gibt es ebenfalls ein Konzerthaus, das äußerlich selber nicht so spektakulär ist, beinhaltet dafür aber einen Saal, der gewisse Ähnlichkeiten mit dem Großen Saal an der Elbe hat - mit dem wichtigen Unterschied, dass er mehr schuhkartonmässig designed worden ist. Der Experte an der Moskau in Sache Akustik war, wie in Hamburg, ebenfalls Herr Toyota.
https://www.zaryadyepark.ru/up…8666636a7fc655dcc4a29.jpg
Das drumherum ist dagegen atemberaubend, muss man neidlos zugeben.
https://www.detail.de/blog-art…er-scofidio-renfro-31098/
http://www.zaryadyepark.ru/en/services/concert-hall/