Zu viel FOUR-Frankfurt-Content gibt es ja bekanntlich nicht, also hier ein paar Bilder.
von dem Museumsufer aus:
Bereich Konstablerwache:
und schließlich ein interessantes Fassadenspiel aus der Goethestraße:
Zu viel FOUR-Frankfurt-Content gibt es ja bekanntlich nicht, also hier ein paar Bilder.
von dem Museumsufer aus:
Bereich Konstablerwache:
und schließlich ein interessantes Fassadenspiel aus der Goethestraße:
Von heute Nachmittag. Bild ist von mir.
Four von der Bodenperspektive des Albert-Mangelsdorff-Weihers in den Wallanlagen aus (letzte Woche), man darf sich hier durchaus auf den T2 und auch auf den CBT freuen (die dann das Ganze dichter machen):
Bilder: Adama
Die Skyline aus dem Gallus gesehen - eine inzwischen beeindruckende Kollektion vieler wichtiger Frankfurter Hochhäuser- vervollständigt sich zunehmend. Mitte rechts zeigt sich das Eden jetzt mit fertig gestellten Aufbauten. Daneben The Spin, wo man noch an den Aufbauten arbeitet. Direkt hinter dem Eden schiebt sich,hier noch ganz unspektakulär, der Turm 1(?) von Four ins Bild. Als "Sahnehäubchen" noch ein Hauch von Regenbogen - voilá
Von der Main-Neckar Brücke wird der T1 des Fours bald sichtbar und den Omniturm überholen. Momentan sieht man den Turm nur ganz leicht am linken Rand des Omniturms; auch den zweithöchsten Turm T2 wird man wohl aus dieser Perspektive kaum wahrnehmen:
Bilder: Adama
Four Frankfurt
Fotos: Beggi
Zwei weitere frische Perspektiven der Kern-Skyline mit den FOUR-Zugängen. Vom Güterplatz aus kommt die volle Breitseite des T1 zur Geltung:
Die Skyline ist inzwischen so dicht, dass sich die Hochhäuser gegenseitig ganz oder teilweise verdecken. Das gilt bspw. für die restlichen FOUR-Türme aus dieser Perspektive, und den CBT wird man von hier aus gar nicht sehen können, da der Marienturm ihn vollständig verdeckt. Mit Adleraugen kann man gerade noch einen CBT-Kran erkennen.
Vom Opernplatz:
Bilder: epizentrum
Der T1 wirkt hier schon schlanker, auch wenn er von der Bockenheimer Anlage aus noch am schmalsten und elegantesten erscheinen wird (theoretisch auch von der Friedensbrücke aus, wenn ihn der Taunusturm und der Omniturm nicht verdecken würden).
Sachsenhausen, Schulstrasse:
Bild von mir
Die Zeil verliert zwar immer mehr klassischen Einzelhandels (Görtz: Adios!), wer aber auf ein wachsendes Döner-Angebot und auf tolle Blickachsen steht, dem sei der Gang durch diese zentrale Innenstadt-Achse empfohlen. Wirklich beeindruckend ist vor allem dank des FOUR-Zuwachses die Skyline-"Fata-Morgana", auf die man zugeht:
Bild: epizentrum
Spin-Tower:
140 West, Schönhofviertel im Hintergrund:
140 West und Eschborn Gate Tower in Bau:
Bilder: Adama
Mächtig hoch und dabei sehr schlank zeigt sich der Tower 1 des Four Frankfurt bereits jetzt, wenn man in der Bockenheimer Anlage über den Albert-Mangelsdorff-Weiher in die Skyline blickt.
Eigenes Foto.
Das Four lugt hier und da hervor aus dieser Perspektive. Aber ein anderer wird den Blick in 3 Jahren dominieren: der CBT-Tower.
Bild: Adama
Jetzt ist der T1 des Fours auch deutlich vom Holbeinsteg sichtbar:
Bild: Adama (Handycam)
Four Frankfurt und die Baustelle des Central Business Tower von oben:
©555Farang
Das Projekt Four aus verschiedenen Perspektiven von gestern früh.
Sehr früh am Morgen wirkt das Licht am besten, hier der schon von Micha81 in #653 vorgestellte Platz für diese großartige Sicht auf den T1:
Vor dem Flemmings Hotel am Eschenheimer Turm. Äußerst bedauerlich ist es, dass die Terrasse oben im 8. Stockwerk erst ab 17.30 öffnet. Seitdem das neue Occhio d'oro eröffnet hat, gibt es weder Mittagsgeschäft noch Nachmittagskaffee mehr. Der Ausblick von der Terrasse, gerade am Morgen, mit dem Licht von hinten war immer einfach grandios:
Von der Zeil am sehr frühen Morgen:
An der Paulskirche:
Von der Töngesgasse:
Zeil am frühen Vormittag:
Von der Alten Brücke:
Bilder: Adama
Blick aus der Kaiserstraße im 6. Stock auf das Four Ensemble. Ich glaube, diesen Blick hatten wir noch nicht.
Bild: Marty
Mit Fug und Recht lässt sich feststellen, dass der T1 der Skyline aus allen Richtungen und auch aus der Ferne seinen Stempel aufdrückt. Leider können Fahrgäste diese Perspektive nicht genießen.
Eine kleine Serie als Zoom-in (letztes Bild leider arg grießig):
Bilder: main1a