12.05.2012
Zwei der mehreren Fotos, die ich gestern gemacht habe - das erste vom Eisernen Steg:
Zwei der mehreren Fotos, die ich gestern gemacht habe - das erste vom Eisernen Steg:
Auch im Skylineblick stark benachteiligten Stadtteil Nieder-Erlenbach kann man - sofern man den Hügel Richtung Petterweil etwas "hochkraxelt" - den EZB Turm so langsam über den bewaldeten Horizont wachsen sehen (links).
Die auf der rechten Bildseite zu sehende Spitze des Henningerturms dürfte dann in Zukunft ja auch etwas weiter nach oben wachsen.
Spiegelungen im Wasser (sorry dafür dass das Bild leicht schief ist, meine Standposition war es auch)
^ Sehr interessante Perspektive, da hat sich das Austüfteln der Belichtung gelohnt
Campus Bockenheim, Juridicum, 11. Stock – trotz Gegenlicht, Dunst und dreckiger Scheibe ein (hoffe ich) schöner Eindruck von der EZB-Baustelle. Direkt rechts von den Türmen kann man sogar die Spitze der Katharinenkirche erkennen. Zum vergrößern bitte anklicken.
-Bild von mir-
Es gibt tatsächlich viele Orte in der Stadt, wo die EZB mehr oder weniger plötzlich über Hausdächer oder Bäume hinausragt. Schön, das hier dokumentieren zu können
Erstes Foto von der Ecke Hanauer Landstraße - Dieselstraße:
Zweites Foto von der Offenbache Schleuse:
Bilder von mir.
Bekannte Perspektive, aktueller Stand:
Bild: epizentrum
Heute in der Seilerstraße:
Bild: Marty
Was wächst denn da im Riedberg ? Aufgenommen von der L3019, Ortsausgang Kalbach:
Und wieder ein Bild aus der Stadt - Sachsenhausen, Mörfelder Landstraße Höhe Ziegelhüttenplatz:
Bild von mir.
Von Bonames aus über den Frankfurter Berg hinweg oder aber in die Stadtteil-Skyline vom Frankurter Berg integriert:
Gilt in dieser privaten Galerie Frankfurts die Duldung etwas größerer Formate oder doch die maximale Breite von 1024 Pxl? Zwei Fotos, die ich gestern von der Aussichtsplattform der Zeilgalerie gemacht habe:
Von der Alten Bruecke:
Hier noch ein Bild vom Sachsenhauser Ufer hinter der Deutschherrn-Brücke:
Bild: Marty
Gestern im Landeanflug auf die Nordwestbahn, leider bei sehr feuchter Luft nach den nächtlichen Gewitterstürmen:
Bilder: Adama
In Bezug auf folgende Renomée Vergabe :
"handwerklich zwar nicht schön, aber dennoch sehr interessantes Bildmaterial. Danke dafür."
Tut mir ja leid das ich nicht "besseres Handwerkliches Material" liefern kann. Hatte eben nur eine ältere kompakte Digital Kamera (zudem ich gar keine andere besitze und es mir klar ist dass ich nicht mithalten kann bei den ganzen Hochglanzfotos hier) dabei, zudem das Wetter eben nicht optimal war, ich in einem sich mit fast 280 km/h bewegenden Passagierflugzeug sass und ich eben massiv EBV anwenden musste, um überhaupt etwas brauchbares abzuliefern. Ich werde aber in Zukunft davon absehen so handwerklich schlechtes Material zu zeigen wenn es solchen Augenkrebs erzeugt.
Mich nervt das hier schon geraume Zeit an, dass man sich offenbar entschuldigen muss, wenn man keine superhochauflösenden Profibilder postet. Das ist hier ein Info-Forum und keine Quelle für großformatige Bilderabzüge.