Skyline Frankfurt

  • Die Frankfurter Skyline verändert sich kontinuierlich, so bleibt es hoffentlich auch in Zukunft. Meine letzten Momentaufnahmen aus 2023 sehen so aus:


    IMG-4788.jpg


    IMG-4800.jpg


    IMG-4803.jpg

    Fotos Beggi

    Einmal editiert, zuletzt von Beggi ()

  • ^ ob es so bleibt Zukunft fraglich denke ehr kaum. Aber da stimme ich dir zu. So an sich trotzdem von Skyline Deutschland für mich klare Nr 1. Bei euch. Vorallem Nachts oder zur Dämmerung ❤️.


    Wäre nicht schlecht, wenn das auch in Berlin wo wäre. Aber zu viel Hochhäuser wie z.B New York

    Ne danke..

  • Der Messe-cluster mit dem 140 West bei leichtem Nieselwetter aus dem Niddapark heraus gesehen. Wie gut würde hier der geplante 288 Meter Turm auf dem Millenium Areal in die Lücke passen :)


    47037419wb.jpg

    von links nach rechts:140 West, Tower185, Messeturm, Marriott, ONE, Grand Tower

  • Von >>> diesem <<< Aussichtspunkt des Regionalparks RheinMain aus, ergeben sich interessante Ansichten der Frankfurter Skyline. Einige Beispiele:


    oq6gzlxb.jpg


    kkyfo7th.jpg


    pevrk99f.jpg

    Fotos (bei trübem Wetter): Beggi

  • Vom Bahnhofsviertel aus präsentiert sich der Banken-Cluster auf dem Silbertablett. Links im Bild der im Rückbau befindliche Rohbau der ehemaligen Hypovereinbsbank, der Kran in der Mitte gehört zum Central Business Tower, und ganz rechts ist sogar die EZB zu sehen:


    EPI_Z8A5187.jpg

    Bild: epizentrum

  • Aus den Feldern bei Niederursel, unsere 2 Hauptcluster:


    Bankenviertel, der zukünftige CBT wird einen großen Impact aus dieser Perspektive haben:


    skyline27_4_24_004.jpg


    Messeviertel:



    Bilder: Adama

    2 Mal editiert, zuletzt von Adama ()

  • Erste Nachzügler.


    Im Laufe der Jahre wurde auch diese Zahnlückenperspektive immer mehr aufgefüllt. Schade, dass keinerlei Standorte am Verbinder Mainzer Landstraße in den HHRP übernommen wurden:


    53685500950_10de492a50_o.jpg


    Näher an das mittlerweile sehr dichte Bankenviertel:


    53687780446_af67900ffb_o.jpg


    In der Nähe der neuen Feuerwehrwache Eschborn:


    53685270743_4ffd39886b_o.jpg


    Bilder: Adama

    Einmal editiert, zuletzt von Adama ()

  • Von letzter Woche, Abflug nach Osten und scharfe Linkskurve. Die Perspektive hat man auch nicht so häufig, dachte ich halte mal drauf.


    znBdW6H

    2 Mal editiert, zuletzt von Mayster ()

  • Die Hochhäuser des zentralen Bankclusters zusammen mit ihrem Urgroßonkel auf einem Foto:


    EPI_Z8A6178.jpg


    Das FOUR-Quartett (ist das schon ein weißer Schimmel?) kommt aus der Perspektive gut. Nachfolgend nur der Cluster in besserer Beleuchtung:


    EPI_Z8A6169.jpg

    Bilder: epizentrum

  • Ich bin immer noch aufs Kriegsfuß mit directupload, wollte ein möglichst großes Bild der dänischen Fans auf dem Opernplatz teilen.



    Einmal editiert, zuletzt von Europäer () aus folgendem Grund: so, nun größer

  • Nachdem ich es letztes Jahr nicht zum Goetheturm geschafft habe, war es gestern Morgen mal wieder so weit, hier ein erstes Ergebnis. In der groß klickbaren Version gibt es viel zu entdecken, z. B. der Kran am Sparda-Tower markiert die Position des neuen Hochhauses und auch die ca. Endhöhe. Ebenso kann man verschiedene Aussichtstürme,- punkte im Taunus erkennen, wie z.B. den neuen Atzelbergturm, die Burgruine Falkenstein, den Herzbergturm. Leider aber auch unerfreuliches wie weitere abgeholzte Gebiete im Taunus aufgrund der letzten Trockenjahre, das wird bald noch kahler aussehen (70 % der Fichtenbestände müssen wohl gefällt werden). Glück hatte ich mit dem Wetter, so gut wie kein Wind, noch kein Luftflimmern, sehr gute Fernsicht und alleine auf dem Turm für 1. Stunde. So macht das dann Spaß!


    D85_0998_Panorama3.jpg



    Panorama: Adama

    Einmal editiert, zuletzt von Adama ()