Bei den beiden Palazzi der Humboldtstraße sind nun die Fassadenarbeiten so gut wie abgeschlossen. Im September soll abgerüstet werden. Das wird den Raumeindruck des Alten Marktes und die Richtigkeit der Rekonstruktionsentscheidung sicher noch einmal deutlicher werden lassen.
An der Humboldt 1 ist jetzt der Vorplatz zur Gastronomie hergestellt. Der Italiener kann jetzt eröffnen und das Spät-Sommergeschäft noch mitnehmen.
Besonders interessant finde ich, welche Nutzung in den Einsiedler hineinkommt und wie zum Schluß die Architektur aussieht. Mit Abbruch der FH ist ja bald der verstellte Blick zum Alten Markt wieder da - das erschliesst sich jedem Interessenten der Charme des Grundstücks. Das Giebelrelief soll ja erhalten sein - hat jemand eine gute Aufnahme davon?
Am Samstag gab es im übrigen eine gutbesuchte Vernissage bei Sperl. Es wäre wirklich zu wünschen, dass sich bei der Verteilung der fast 40 Altstadtgrundstücke ein paar Galerien zu einem Kunsthaus zusammen tun, allein um dem städtischen Kunstbetrieb etwas Konkurrenz entgegenzusetzen. Das Publikum an den Weintischen sah so aus, als wäre das etwas zu holen.