Revitalisierung Bötzow-Brauerei (Prenzlauer Berg | in Bau)

  • eine etage fehlt noch, dann ist die finale höhe erreicht.

    warum aktuell nur 2 der insgesamt 4 gebäude gebaut werden, weiss ich leider nicht



    screenshot_20230518_1r1cht.jpg

    das foto ist von mir



    screenshot_20230518_1p8dq6.jpg

    das foto ist von mir

  • Ein Bild aus der Ferne, aufgenommen am 27.05.2023 durch mich



    DIe Raumwirkung ist schon jetzt deutlich erkennbar und wie ich finde sehr positiv:

    img_1749lwebj.jpg



    d.

  • Vielen Dank für die neue Perspektive - jetzt verstehe ich die städtebauliche Situation deutlich besser!


    Dexter hat Recht, das Projekt tut der Straße wirklich gut. Durch die Fortsetzung der Straßenflucht wirkt sie etwas urbaner, bzw. die Straße verliert sich nicht mehr ins Nichts. Auf die geplante Erweiterung der Backfabrik kann man sich daher schonmal freuen, denn die wird diesen Effekt sicher nochmal deutlich verstärken.

  • Weeß ick doch, darauf bezog ich mich. Nur liegt die Ankündigung schon wieder fast zwei Jahre zurück, und das Klima für solche Projekte hat sich seitdem nicht gerade verbessert. Deshalb "hoffentlich".

  • "Live" habe ich den Baufortschritt schon lange nicht mehr begutachtet und war daher richtig überrascht, als ich dort vorbeikam - ist schon ein beeindruckendes Projekt:


    boetzowbrauerei_01.jpg


    boetzowbrauerei_02.jpg

  • In meiner Mittagspause bin ich mal zum Bötzow rüber. Im Erdgeschoss sind schon Fenster drinnen

    (c) Betonkopf

  • Kann mir jemand sagen, ob die Fassade, der Beton nochmal bearbeitet wird, oder eine Art Verkleidung erhält? In den Visualisierungen erscheint das Material gelblich-rötlich und hat eine deutliche Maserung. Einfach nur grober grauer Beton wäre sehr unschön.

  • Das ist bisher nur der Rohbau. Normalerweise erhalten Gebäude noch eine Dämmebene und Wetterschale. Da hier schon die Fenster eingebaut werden, scheint die Isolationsebene hinter den Bögen zu liegen. Dann müsste die Fassade nicht noch gedämmt werden. Auf der Visu sieht das Material der Fassade eher nach gestampftem Lehm aus. Vielleich wir noch eine Verkleidung aufgebracht. Wetten würde ich aber nicht darauf.

  • Ich bin sehr sicher, dass es so bleibt...kann mir gerade nicht vorstellen was da noch sinnvollerweise aufgebracht werden könnte, daß es so aussieht wie auf den Visus. (Renderbeschiss hat ja Konjunktur)

  • 1 halb Monate später hat sich so gut wie nix geändert Nur das jetzt 1 Etage die Fenster komplett eingesetzt wurden. Irgendwie geht es leider etwas langsam voran & das Komplette OG ( Dach) Ist jetzt abgeschlossen.


    © Johannes9065

    dsc_0476349i2g.jpg

    Bau Plakat ( nochmals) ⬆️

    dsc_04772cmfg8.jpg

    Hier auf der Einfahrt/ Aus der Baustelle.⬆️

    dsc_04742tjfx8.jpg

    Aus der Prenzlauer Allee ⬆️⬇️

    dsc_047521af2t.jpg


    dsc_0473228inv.jpg

  • Update.

    Der Fenstereinbau findet gerade statt




    0823br270fbs.jpg



    Die Wirkung wird schon ziemlich eindrucksvoll sein, wenn das mal fertig ist.




    0823br4lbiez.jpg



    0823br3pyc3j.jpg



    Und an der Ecke Saarbrücker / Prenzlauer Allee wo ja so eine Art Terrassen entstehen werden, wird jetzt auch gebuddelt




    0823brj3e5c.jpg


    Nochmal von der anderen Seite mit Blick auf die famose Backfabrik


    0823br5ard8e.jpg

  • ^^^ Was mir Grad aufgefallen ist ( ich weiß nicht ob es mal erwähnt wurde) ,dass das ganze Gebäude noch nicht gebaut wurde bzw steht. Wo zzt. die baucontainer stehen kommt noch ein Gebäude des Projekt ? ( siehe Beitrag 1 Bild)

    Hier. Weiß jemand ob das noch gebaut wird? Auch an der Ecke Saarbrücker Straße das kleine Gebäude.


    Oder hier mit Pfeil markiert

  • Ecke Saarbrücker/Prenzlauer wird fleißig gearbeitet. Das neue John Reed ist inzwischen auch eröffnet worden.

    (c) Betonkopf