Neuer Busbahnhof
Da das Thema bislang immer unter 'Breslauer Platz' behandelt wurde - dieser jedoch jedoch definitiv nicht mehr in Frage kommt - eröffne ich hierzu mal einen neuen Thread.
Die Frage des Standorts für einen neuen Busbahnhof ist immer noch nicht entschieden.
Die Ratsmehrheit aus Rot/Grün möchte den künfigen Busbahnhof auf dem Areal des ehemaligen Busparkplatzes an Terminal II des Köln/Bonner Flughafens errichten - da die Verkehrsanbindung dort optimal - und die nötige Infrastruktur vorhanden sei. Dies wurde von Flughafen-Geschäftsführer Garvens in mehreren Verhandlungen jedoch abgelehnt.
Stadt Köln und das Land NRW könnten als Mehrheits- Anteilseigner den Flughafen sogar anweisen, dass Grundstück zur Verfügung zu stellen - der Rat der Stadt (SPD und Grüne) möchten jedoch eine Verhandlungslösung.
Ernsthafte Alternative ist der Standort unmittelbar an der S-Bahn-Station in Gremberghoven - der von der CDU favorisiert wird. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der Flughafen kaum Entwicklungsflächen besitzt und vor großen Herausforderungen bei einem evtl. kommenden Nachtflugverbot stehe.
http://www.rundschau-online.de…tikel/1323185756602.shtml
Ich verstehe nicht wirklich, was gegen den Standort Gremberghoven spricht. Ich halte diesen für nahezu optimal. Zum einen die S-Bahn-Station (noch näher zur Stadt gelegen als am Airport) - entsprechende Flächen (ausbaufähig), Low-Budget-Hotel, Systemgastronomie...
Beim Flughafen muss man bedenken, dass die entwickelbaren und bebaubaren Flächen extrem klein sind. Der Flughafen liegt überwiegend im Naturschutzgebiet und kann (und darf) nicht in die Heide hineinwuchern. Zudem halte ich die in Frage kommende Fläche (an Terminal II anschließend) für zu wertvoll für eine Busparkfläche. Diese existiert dort zwar jetzt auch, wurde aber m.E. vor Fertigstellung des Flughafenbahnhofs angelegt und wird in der jetzigen Form (und Größe) nicht mehr benötigt. Diese Fläche kann perspektivisch sicherlich sinnvoller eingesetzt werden.